ATP Turniere

ATP Paris: Davis-Cup-Asse Erler und Miedler bereits in Hochform

Beide stehen beim ATP-Masters-1000-Event in Frankreich mit ihren Partnern bereits im Viertelfinale.
Verfasst von: KURIER / Manuel Wachta, 30.10.2025
© GEPA pictures / Walter Luger
Alexander Erler (links) und Lucas Miedler (rechts) spielen in Frankreichs Hauptstadt gegen die absolute Weltklasse groß auf.

Bei den Final 8 des Davis Cups könnte das Doppel gegen Italien entscheiden. Und Lucas Miedler und Alexander Erler präsentieren sich mit ihren Partnern beim Masters in Paris in Topform.

Wenn das KURIER Austria Davis Cup Team am 19. November bei den Davis Cup Final 8 in Bologna gegen Gastgeber Italien aufschlägt, sind zumindest Österreichs Doppelasse voraussichtlich in Hochform. Das könnte ganz wichtig sein, denn bei einem Sieg in einer der beiden Singlepartien entscheidet das Doppel. Und Lucas Miedler und Alexander Erler bewähren sich derzeit beim Millionenturnier in Paris, wo die Weltspitze ein und aus geht. Der Niederösterreicher und der Tiroler stehen in Frankreichs Hauptstadt mit ihren Partnern sensationell beide im Doppelviertelfinale – für Miedler das zweite bei einem ATP-Masters-1000-Event nach Cincinnati im August 2025, für Erler das erste überhaupt.

Miedler nimmt mit Cabral French-Open- und US-Open-Sieger raus

Der Tullner Miedler (ATP-Doppel 35), seines Zeichens auch Niederösterreichs Sportler des Jahres, besiegte mit seinem portugiesischen Partner Francisco Cabral (ATP-Doppel 23) zunächst am Mittwoch dessen Landsmann Nuno Borges (ATP-Doppel 90) und den Tschechen Tomás Machác (ATP-Doppel 117) mit 6:3, 7:6 (8), nach drei abgewehrten Satzbällen im zweiten Satz. Am Donnerstag sorgten die beiden in der Paris La Défense Arena dann für eine Überraschung. Die letztwöchigen Finalisten der Erste Bank Open in Wien schlugen im Achtelfinale das als Nummer vier gesetzte spanisch-argentinische Duo Marcel Granollers-Pujol (ATP-Doppel 6) und Horacio Zeballos (ATP-Doppel 5) mit 7:5, 6:3.

Granollers-Pujol und Zeballos waren heuer schon bei einem anderen Turnier in Paris erfolgreich gewesen: Sie sind die regierenden French-Open-Champs, im September gewannen sie obendrein die US Open. Die nächsten Gegner sind der Papierform nach etwas leichter zu bespielen, es warten der US-Mann JJ Tracy (ATP-Doppel 34) und der Australier John Peers (ATP-Doppel 49), ehemals Nummer zwei der Doppelweltrangliste. Durchaus möglich, dass sich Cabral/Miedler noch als Ersatzmänner für die Nitto ATP Finals in Turin qualifizieren (ab 9. November). Miedler zeigte sich happy. „Es war ein extrem hohes Level vom Anfang bis zum Ende“, sagte der 29-Jährige nach dem Sieg über das zweitbeste Doppel des Jahres. „Wir haben bis zum Ende hochkonzentriert gespielt und haben wenig Blödsinn gemacht.“

Erler gewinnt mit Galloway erneuten Davis-Cup-Testlauf

Erler (ATP-Doppel 52) fertigte gemeinsam mit US-Mann Robert Galloway (ATP-Doppel 39) am Montag zum Auftakt Guido Andreozzi aus Argentinien (ATP-Doppel 28) und Manuel Guinard aus Frankreich (ATP-Doppel 27) mit 6:3, 6:1 ab. Und am Mittwoch lieferte er im Achtelfinale wiederum eine gelungene Generalprobe für den Davis Cup ab. Der gebürtige Innsbrucker bezwang mit Galloway die zusammen dreifachen Grand-Slam-Finalisten Simone Bolelli (ATP-Doppel 14) und Andrea Vavassori (ATP-Doppel 15) mit 7:6 (5), 7:5, nach 1:3- und 0:40-Rückstand im zweiten Durchgang. Mit dem besiegten, siebtgereihten Duo ist wohl auch in Bologna auf Seiten von Gegner Italien zu rechnen.

Erler/Galloway hatten erst kürzlich in Stockholm ihren ersten gemeinsamen ATP-Turniersieg gefeiert und auch dort auf dem Weg dorthin Bolelli/Vavassori geschlagen. Ihre Gegner im Paris-Viertelfinale sind nun die drittgesetzten Harri Heliövaara aus Finnland (ATP-Doppel 7) und Henry Patten aus Großbritannien (ATP-Doppel 7). Mit dem viertbesten Doppel der Saison haben Erler/Galloway eine Rechnung offen: Gerade erst im Wien-Viertelfinale hatten sie gegen die beiden eine deutliche 2:6,-1:6-Niederlage hinnehmen müssen.

| GEPA pictures / Walter Luger

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games