ITF Turniere Kids & Jugend

U18-EM: Burschendoppel als Österreichs letzte Hoffnung

Regen sorgt in Oberpullendorf für Verzögerungen. Donnerstag steht ein voller Spieltag auf dem Programm.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 18.09.2025
© Sporthotel Kurz
Die österreichische Abordnung bei der U18-EM in Oberpullendorf.

Nach einem wetterbedingt verkürzten zweiten Turniertag, an dem nur sieben Matches gespielt werden konnten, standen bei den MEHRLEBEN – U18 European Junior Championships 2025 powered by Finanzfuchsgruppe in Oberpullendorf am Mittwoch deutlich mehr Begegnungen auf dem Programm. Um den Rückstand aufzuholen, mussten die Burschen im Einzel teilweise zwei Runden an einem Tag bestreiten.

Aus rot-weiß-roter Sicht verlief der Tag leider wenig erfreulich: Alle heimischen Spielerinnen und Spieler mussten sich im Single bereits geschlagen geben. Damit ist die Hoffnung auf österreichische Erfolge im Einzel bereits vorzeitig beendet. Es bleibt nur mehr der Doppelbewerb bei den Burschen, wo Alexander Gschiel und Timo Rosenkranz-König noch vertreten sind und ihr Auftaktmatch erst bestreiten. Im Doppel läuft das Turnier zeitlich etwas hinterher: Die Burschendoppel starten erst am Donnerstag, während die Mädchendoppel bereits mittwochs mit den ersten Partien begonnen haben.

Sportlich souverän präsentierten sich bisher großteils die Favorit:innen: Der topgesetzte Rumäne Yannick Theodor Alexandrescou und die beiden bestgereihten Mädchen, Charo Esquiva Banuls (Spanien) und Nellie Taraba Wallberg (Schweden), setzten sich in ihren Zweitrundenmatches jeweils klar in zwei Sätzen durch. Für eine Überraschung sorgte hingegen die dritte Runde bei den Burschen: Der an Nummer zwei gesetzte Finne Oskari Paldanius musste sich bei seinem zweiten Auftritt dem Spanier Sergio Planella Hernandez deutlich mit 2:6, 1:6 geschlagen geben.

Der Spielplan ist nun wieder weitgehend im Lot und die Zuschauer:innen dürfen sich in den kommenden Tagen auf hochklassige Tennisaction auf dem neuen Center Court freuen. Ein sportliches Highlight abseits des Courts erwartet die Fans am Samstag, 20. September 2025, wenn Dominic Thiem zu den Semifinalspielen nach Oberpullendorf kommt. Die Entscheidungen um die Europameister:innentitel fallen dann am Sonntag, 21. September. Alle Spiele werden live auf KURIER.at und ÖTV TV unter www.oetv.tv übertragen.

| Sporthotel Kurz
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games