-
Leistungssport
+
Teambewerbe & Turniere
-
Breitensport
+
Die ÖTV-TennisweltKidstennis
-
Ausbildung
+
-
Services
+
Spieler & Vereine
-
Über uns
+
Das ist der ÖTVInklusion im ÖTVKontakt aufnehmen
Thiem kehrt für Red Bull BassLine auf den Court zurück

Eine Rückkehr ins „Wohnzimmer“: Dominic Thiem kehrt für das innovative Tennisturnier Red Bull BassLine am Freitag, 17. Oktober 2025, für einen Abend auf den Center Court der Wiener Stadthalle zurück. Die ehemalige Nummer drei der Tenniswelt ist damit der große Star der fünften Ausgabe des spektakulären Tiebreak-Turniers in Wien und wird mit den bereits fixen Spielern Andrey Rublev und Gael Monfils um den Sieg kämpfen. Darüber hinaus wird auch Chartsstürmer RIAN live auftreten. Tickets für Red Bull BassLine sind bereits erhältlich – und gelten auch für „Game.Set.Match.“ mit DJ Toby Romeo direkt im Anschluss an das Finale.
„Dieses Heimspiel lasse ich mir natürlich nicht entgehen!“: Mit diesen Worten bestätigte Dominic Thiem sein Antreten bei Red Bull BassLine in der Wiener Stadthalle. Es ist eine Rückkehr für einen Abend in die Wiener Stadthalle, die am 17. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr zum Schauplatz eines ganz besonderen Tennisturniers wird. Und Thiem hat 2023 mit seinem Finaleinzug bewiesen, wie man bei Red Bull BassLine die Matches für sich entscheiden kann. „Für mich bedeutet es unglaublich viel, wieder auf dem Center Court in der Stadthalle zu spielen“, betonte der im Vorjahr zurückgetretene US-Open-Sieger von 2020. „Ich habe dort einfach so viele schöne Erinnerungen. Es werden hoffentlich richtig viele Fans dabei sein – es ist ja alles andere als selbstverständlich, vor so einer Kulisse Tennis spielen zu dürfen. Das macht es für mich umso besonderer.“
Modus perfekt für offensive Spieler
Bei Red Bull BassLine spielen insgesamt sechs Spieler in zwei Dreiergruppen in einem kurzweiligen „Best-of-three“-Tiebreak-Format gegeneinander. Wer zuerst fünf Punkte hat, gewinnt den Satz. Dabei dürfen die Tennisfans in der Wiener Stadthalle per Publikumsvoting mitbestimmen, welche Spieler sich in der Gruppenphase gegenüberstehen. Bisher haben sich mit Carlos Alcaraz (2021), Karen Khachanov (2022) und Alexander Zverev (2023, 2024) drei klingende Namen in die Siegerliste des innovativen Tenniseinladungsturniers in Wien eintragen können.
„Das Format spielt mir sicher in die Karten“, erklärte Thiem, der sich in der Thiem Academy Burgenland auf Red Bull BassLine vorbereitet, um bei seinem Heimspiel in Wien seine Winnerqualitäten gegen die bereits bestätigten Spieler Andrey Rublev (ATP 14) und Gael Monfils (ATP 53), der nach der Saison 2026 seine aktive Karriere beenden wird, ausspielen zu können. „Es werden mir hochkarätige Spieler gegenüberstehen, sie sind in der Favoritenrolle. Aber ich will auf jeden Fall gut mitspielen.“
RIAN live on stage und spektakuläre Side-Acts
2025 serviert Red Bull BassLine auf dem Center Court der Wiener Stadthalle auch ein musikalisches Highlight: Der österreichische Musiker RIAN, der in den vergangenen Monaten mit seinen Songs wie „Verwandtschaftstreffen“ oder „Hausparty“ und rund 1,5 Millionen Spotify-Hörer:innen als der Senkrechtstarter der deutschsprachigen Musikszene gilt, wird vor dem Finale des Tennisturniers live performen. Außerdem wird Tennis-Freestyler und Trickshot-King Stefan Bojic mit seinen spektakulären Kunststücken für Wow-Momente sorgen.
Wer nach dem großen Finale von Red Bull BassLine die Partystimmung konservieren will, ist ab 22:00 Uhr bei „Game.Set.Match.“ im Studio F der Wiener Stadthalle genau richtig. Am 17. Oktober werden CLØUD7 und der österreichische Star-DJ Toby Romeo den Dancefloor übernehmen. Als Eintrittskarte gilt das Ticket zu Red Bull BassLine. Von 20. bis 25. Oktober 2025 wird „Game.Set.Match.“ jeweils ab 18:00 Uhr mit Cocktail-Bar und entspannten Beats sowie ab 22:00 Uhr mit DJ-Sound zum beliebten Treffpunkt für Tennisfans. Der Eintritt ist für alle Besucher:innen mit einem Erste-Bank-Open-Ticket für den jeweiligen Tag frei – es gilt „first come, first served“.
Interaktives Tennisturnier
Das Format von Red Bull BassLine ist interaktiv, auf Schiedsrichter:innen wird verzichtet. Die Moderatoren holen zwischen den Punkten Stimmen der Teilnehmer ein, die sich in der Athletenzone auf Ergometern auf ihre nächsten Einsätze vorbereiten. An den Turntables sorgt DJ In-Style für Stimmung und verwandelt den Center Court der Wiener Stadthalle für Red Bull BassLine zur Tennis-Partyzone. Ganz im Sinne der Stars und Fans wird er mit coolen Beats die Stimmung zwischen den Ballwechseln anheizen.
Ein besonderes Feature für Tennisfans ist die interaktive Anzeige der Herzfrequenz der Tennisstars während der Ballwechsel, um zu zeigen, wer wie viel Power in sein Spiel reinlegt – so nah warst du den internationalen Tennisstars selten zuvor.
Live dabei sein in der Wiener Stadthalle!
Wer sich die fünfte Ausgabe von Red Bull BassLine am 17. Oktober 2025 ab 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) in der Wiener Stadthalle nicht entgehen lassen will, kann sich bereits Tickets für Red Bull BassLine sichern: redbull.com/bassline
Für alle, die nicht live dabei sein können, wird das innovative Tennisturnier live bei ServusTV On übertragen.

Top-Themen der Redaktion
Altersklasse
Spielbericht
Einzel
Doppel
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters: