ATP Turniere

LAYJET-OPEN bringen wieder Toptennis ins steirische Thermen- und Vulkanland

Der ATP-125-Challenger in Bad Waltersdorf steigt heuer vom 14. bis 21. September.
Verfasst von: STTV-Büro / Redaktion, 13.05.2025
© LAYJET-OPEN

In den vergangenen beiden Jahren haben sich die LAYJET-OPEN im Sportaktivpark Bad Waltersdorf als drittgrößtes Herrentennisturnier in Österreich etabliert. Vom 14. bis 21. September 2025 erlebt dieses ATP-125-Challenger-Turnier im südoststeirischen Thermen- und Vulkanland, heuer mit einem Preisgeld von 181.250 Euro, seine dritte Auflage.

Als 125er-Turnier sind die LAYJET-OPEN ein Challenger-Event und nach den Erste Bank Open in Wien und den Generali Open Kitzbühel die Nummer drei unter den heimischen Tennis-Herrenevents. Den Einzelbewerb werden wiederum 32 Spieler bestreiten, im Doppel treten 16 Paare an, in der Qualifikation fürs Einzel werden voraussichtlich 24 Akteure auf dem Platz stehen.

„Mit der dritten Auflage der LAYJET-OPEN darf man schon langsam von einer kleinen Tradition sprechen. Das ist in zweierlei Hinsicht extrem erfreulich – einerseits sportlich, weil wir dabei sind, dieses Turnier fix im internationalen Tenniskalender zu positionieren. Andererseits wirtschaftlich – die Wertschöpfung durch die Veranstaltung sowie die zahlreichen zusätzlichen Nächtigungen beleben auch den Tourismus und die Umsätze in der Region“, sagte Turnierdirektor Sascha Freitag am Freitag, dem 9. Mai, bei einer Pressekonferenz in Bad Waltersdorf.

LAYJET abermals als Hauptsponsor

Als Haupt- und Namenssponsor fungiert auch heuer wieder die LAYJET Micro-Rohr Verlegegesellschaft m. b. H. mit Sitz im nur wenige Kilometer entfernten Ebersdorf. Geschäftsführer Rainer Dunst: „Als innovatives Technologieunternehmen mit Wurzeln in der Region ist es uns ein Anliegen, das ATP-Challenger-Turnier in Bad Waltersdorf als Hauptsponsor und Namensgeber zu unterstützen. Sport und Technologie verbindet mehr als man denkt – beides braucht Präzision, Ausdauer und den Willen, Grenzen zu verschieben. Wir sehen dieses Engagement auch als ein klares Bekenntnis zur Region und freuen uns, Teil dieses hochklassigen Events zu sein.“

Glücklich über die dritte Auflage der LAYJET-OPEN ist verständlicherweise auch Barbara Muhr, die Präsidentin des Steirischen Tennisverbands: „Die  LAYJET-OPEN haben in den vergangenen beiden Jahren bewiesen, welche enorme Bereicherung sie für das Tennisland Steiermark bedeuten. Für die heimischen Spieler ist dieses ATP-Challenger-Turnier eine optimale Möglichkeit, um sich zuhause einem breiten Publikum präsentieren zu können. Ich möchte mich bei LAYJET-Geschäftsführer Rainer Dunst für die großartige Unterstützung bedanken und bin überzeugt davon, dass wir mit dem Challenger-Turnier in Bad Waltersdorf auf lange Sicht in der Steiermark ein absolutes Tennishighlight setzen können.“

Österreichs Tennisasse mit großer Vorfreude

Beste Erinnerungen an Bad Waltersdorf hat Dennis Novak, die derzeitige Nummer 385 der ATP-Rangliste. „Ein Turnier in unserem Land ist natürlich für jeden Österreicher etwas ganz Spezielles. An die LAYJET-OPEN erinnere ich mich besonders gern, bin ich dort doch vor zwei Jahren im Finale gestanden. Die Challenger-Tour hat in den vergangenen Jahren extrem an Niveau gewonnen, daher bin ich sicher, dass die Zuschauer:innen auch heuer wirklich hochklassiges Tennis erleben werden.“

Auch für ÖTV-Sportdirektor und -Davis-Cup-Kapitän Jürgen Melzer haben die LAYJET-OPEN eine besondere Bedeutung: „Die Turniere in Wien und Kitzbühel gibt es seit vielen Jahren, jenes hier in Bad Waltersdorf wird zum dritten Mal gespielt. Ich finde es großartig, dass man in der Steiermark einen solchen Schritt gewagt und damit auch im Südosten Österreichs eine Landmark gesetzt hat. Der ÖTV und ich persönlich hoffen, dass die LAYJET-OPEN auf Challenger-Ebene die gleiche Bedeutung bekommen wie Wien und Kitzbühel auf der ATP-Tour.“

Chance für das Thermen- und Vulkanland

Für das südoststeirische Thermen- und Vulkanland bietet die Turnierwoche im kommenden September eine weitere Chance, sich international zu präsentieren. Bürgermeister Johann Fiedler: „Bad Waltersdorf ist stolz und dankbar, Austragungsort der LAYJET-OPEN zu sein. Die Teilnehmer werden im Sportaktivpark und in der Hotellerie optimale Bedingungen vorfinden. Wir freuen uns auf volle Tribünen und spannende Spiele. Der Sport ist Teil des touristischen Angebotes von Bad Waltersdorf, wodurch auch wichtige wirtschaftliche wie auch touristische Impulse gesetzt werden.“

Gernot Deutsch, Geschäftsführer der Heimtherme Bad Waltersdorf: „Das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf unterstützt die LAYJET-OPEN mit der Kraft der Natürlichkeit. Ich bin stolz, dieses Tennisturnier als internationale Topveranstaltung in Bad Waltersdorf zu wissen. Die Kombination aus Spitzensport, Gesundheit, Genuss, Regeneration und Wellness sind ein Segen für unsere Tourismusregion.“

 

Das Programm der LAYJET-OPEN

  • Sonntag, 14.09., Beginn 10:00 Uhr: Qualifikation Einzel
  • Montag, 15.09., Beginn 10:00 Uhr: Qualifikation Einzel Finale, Beginn Hauptbewerb
  • Dienstag, 16.09., Beginn 10:00 Uhr: Hauptbewerb Einzel plus Hauptbewerb Doppel
  • Mittwoch, 17.09., Beginn 10:00 Uhr: 1. und 2. Runde (Achtelfinale) Einzel plus Doppel
  • Donnerstag, 18.09., Beginn 10:00 Uhr: Achtelfinale Einzel, Viertelfinale Doppel
  • Freitag, 19.09., Beginn 10:00 Uhr: Viertelfinale Einzel, Semifinale Doppel
  • Samstag, 20.09., Beginn 11:00 Uhr: Finale Doppel, Semifinale Einzel
  • Sonntag, 21.09., Beginn 13:00 Uhr: Finale Einzel

 

Tickets sind ab sofort auf oeticket.com erhältlich.

Alle Turnierinfos auf www.layjet-open.com

| LAYJET-OPEN

Top-Themen der Redaktion

()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games