Individualförderung

Der ÖTV fördert auch ab 1. Jänner 2023 die besten TennisspielerInnen Österreichs im Alter von 14 bis 23 Jahren, unabhängig von ihrem Trainingsstandort und ihrem Trainerumfeld.
© GEPA pictures/ Florian Mori

Wer 2023 vom ÖTV individuell gefördert wird

Jenen Athleten, die diesem Kader der Individualförderung angehören, werden vom ÖTV die Kosten der Turnierreisen und/oder Trainerkosten, in der Höhe ihrer Förderung, rückerstattet. Damit unterstützt der ÖTV die Eltern der Athleten direkt bei allen finanziellen Herausforderungen.

 

Jeder Spieler/jede Spielerin muss den unten angeführten Korridor beim normalen Tennis Europe/ITF/WTA/ATP Ranking erreicht haben. Eine Ausnahme besteht beim ersten Ranking Tennis Europe U14, da reicht es, das Ranking einmal in diesem Jahr zu erreichen. Gelingt das, wird der Spieler/die Spielerin im Folgejahr gefördert. Der Abrechnungszeitraum dafür ist von 1. Jänner bis 31. Dezember.

© GEPA pictures/ Patrick Steiner

Unterstützung des ÖTV im Jahr 2023:

    Bei Erreichen des TE Korridors: 7.500 Euro
    Bei Erreichen des ITF Korridors: 10.000 Euro
    Bei Erreichen des WTA/ATP Korridors: 15.000 Euro

Die SpielerInnen müssen folgende transparente Kriterien erfüllen:

    Ranglistenplatz ATP / WTA (mit Ausnahme von ATP/WTA Top 100 SpielerInnen)
    Ranglistenplatz ITF / TE
    Altersgrenze: 23 Jahre
    Leistungstendenz (spielerische und physische Komponente)
    Kooperationsbereitschaft und Einstellung zum Sport – dokumentarische Verläufe aller Trainings- und Wettkampfaspekte
Folgende SpielerInnen haben laut Sportkonzept den Korridor geschafft und bekommen eine Individualförderung:
Sinja Kraus
Tamara Kostic
Lilli Tagger
Jurij Rodionov
Lukas Neumayer
Filip Misolic
Maximilian Heidlmair
Constantin Neubauer
Thilo Behrmann

Für das Jahr 2023 gelten folgende Kriterien:

    Die Individualförderung muss im Einzel erreicht werden
    Der Korridor muss bis Ende jenes Jahres erreicht werden, in dem der Spieler/die Spielerin das Alter erreicht (z.B.: 16 Jahre: der Spieler/die Spielerin muss als Jahrgang 2007 mindestens das normale Tennis Europe bzw. ITF Ranking (nicht Race oder Year End Ranking) im Dezember 2022 haben.
© GEPA pictures/ Manfred Binder

ATP-/WTA-Korridor

16 Jahre 17 Jahre 18 Jahre 19 Jahre
WTA 850 700 600 500
ATP 800 700
20 Jahre 21 Jahre 22 Jahre 23 Jahre
WTA 400 300 200 150
ATP 500 400 300 200

Tennis Europe/ITF Korridor (Jugend)

14 J. 15 J. 16 J. 17 J. 18 J.
ITF 500 300 130 80
TE 35 30
(Boys)
© GEPA pictures/ Matic Klansek