MostBeach Open: Gelungener Startschuss in St. Valentin

Der Startschuss zur ÖTV-Beachtennis-Tour 2025 ist gefallen. Und es war grandios, was am Samstag bei den MostBeach Open in St. Valentin bei Bruthitze an Einsatz, Spielwitz, unglaublich spektakulären Ballwechseln und vor allem unbändiger Freude am Beachtennissport abgeliefert wurde. Das spektakuläre Beachtennis-Turnier, das kurzfristig nach St. Valentin ausweichen musste, lockte auch heuer wieder ein tolles Teilnehmerfeld in das Mostviertel. Teams aus Wien, Tirol, Oberösterreich und natürlich Niederösterreich matchten sich bis an die Grenzen des Möglichen.
Die ÖTV-Beachtennis-Tour war zu Gast im westlichsten Niederösterreich bei der ersten Station der heurigen Tour. Erneut gingen die Gratulationen an die Sieger nach Tirol, diesmal allerdings an Moritz Windisch und Daniel Windisch. Die beiden ließen das gesamte Turnier hindurch wirklich kaum etwas anbrennen und bestätigten ihren Favoritenstatus eindrucksvoll. Das Finale war jedoch umkämpfter als das Ergebnis von 2:0 vermuten lässt. Thomas Wandrak und Michael Selinger waren durchaus ebenbürtig, das Team, das weniger Fehler machte, setzte sich dann dennoch durch. So traten die Tiroler die Heimreise reich beschenkt an, mit Obstkörben von Beeren Lehner und anderen tollen Sachpreisen und natürlich mit den ÖTV-Siegerpokalen.
Neue Teams, Spieler:innen und Quereinsteiger:innen als Bereicherung
Wie jedes Jahr war es toll zu sehen, dass wiederum einige neue Teams/Spieler:innen am Start waren, und absolut alle waren eine tolle Bereicherung für das Turnier. Besonders hervorzuheben: Die Jüngste, Lina Haslinger aus Stadt Haag, die mit unbändigem Einsatz und tollen Bällen das Turnier gerockt hat. Aber auch die Leidenschaft von Sylvia Bartl, die Wahnsinns-Rückhand von Martin Schlosser und der Auftritt des Rookies des Jahres „Rolandinho“ Bauer haben die MostBeach Open geprägt und zu etwas Außergewöhnlichem gemacht.
Multitalente, die eigentlich in anderen Sportarten zu Hause sind, haben sich ebenso am Beach probiert, wie zum Beispiel die Tischtennis-Allstars aus Haidershofen, die Tennisasse aus Amstetten und Vorchdorf oder die Kunstturner aus Ernsthofen. Allzeit-Beachtennis-Legenden wie Michael Tempelmayr, der aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Beach-Hero Sepp Tempelmayr diesmal mit Andreas Buchner an den Start ging, sorgten für die nötige Würze, Action und vor allem Unterhaltung – sodass auch für die Zuseher:innen einiges geboten war.
Ein ausdrückliches Dankeschön richtete der Veranstalter den großartigen Sponsoren des Events aus – neben dem Österreichischen Tennisverband sind dies das Reisebüro Kattner, Reisemobil Center Skohautil, Beeren Lehner, Fliesen Preslmayr, W&W Installateure, Fair und Sicher Versicherungsagentur, Volksbank Niederösterreich, Fleischerei Kastner, Partyspirit.at – Kammerhuber Christoph, ÖVP Haag, SPÖ Haag. „Und natürlich DANKE an all die großartigen Helfer:innen! Ohne euch und euren Einsatz wäre natürlich gar nichts möglich gewesen – DANKE“, so Veranstalter Michael Selinger.


Die ÖTV-Beachtennis-Tour geht indes schon bald weiter.

