Gehörlosentennis Inklusion Turniere

Kargl vertritt Österreich bei 25. Sommer-Deaflympics in Tokio

Österreichs Sportelite startet in Japan in einem Monat in die Wettkämpfe – mit dem 39-Jährigen.
Verfasst von: Presseaussendung / Redaktion, 15.10.2025
© Mario Kargl / ÖGSV
Mario Kargl bei den AO25 Deaf Championships in Melbourne, wo er im Gehörlosen-Doppelbewerb triumphierte.

In genau einem Monat fällt in Tokio der Startschuss für die 25. Sommer-Deaflympics (15.–26. November 2025). Mit über 3000 erwarteten Sportlerinnen und Sportlern aus aller Welt gelten die Deaflympics als das bedeutendste Sportereignis der globalen Gehörlosen-Community. Der Österreichische Gehörlosen-Sportverband (ÖGSV) hat am Mittwoch offiziell seine Delegation bekanntgegeben: Sieben österreichische Sportlerinnen und Sportler vertreten die rot-weiß-rote Flagge in vier Sportarten.

„Unsere Athletinnen und Athleten haben sich mit herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene für diese Bühne qualifiziert“, betonte ÖGSV-Präsident Bernhard Kurzmann. „Die Deaflympics stehen für Spitzenleistungen, Fairness und die starke Gemeinschaft der weltweiten Gehörlosensportlerinnen und -sportler.“ Im Tennissport wird Österreich durch Mario Kargl, Vizeeuropameister 2024 und mehrfacher Deaflympics-Medaillengewinner seit 2009, vertreten sein.

Starkes Team hinter dem Team

Die Delegation wird von Chef de Mission Barbara Janisch geleitet. Unterstützt wird die ÖGSV-Generalsekretärin von einem erfahrenen Betreuer:innenteam, bestehend aus technischen Direktoren, Trainerinnen und Trainern, Physiotherapeutinnen und -therapeuten sowie einem Kommunikationsassistenten, welcher die barrierefreie Verständigung zwischen gehörlosen und hörenden Teammitgliedern sicherstellt.

Die Anreise erfolgt am 11. November per Direktflug mit Austrian Airlines. Das Team bezieht ein hotelnahes Quartier mit optimalen Trainingsbedingungen; das Badminton-Team wird separat in der Nähe der Wettkampfstätte untergebracht.

Blick nach vorn: Winter Deaflympics 2027 in Österreich

Während die Deaflympics 2025 in Tokio die internationale Elite der Gehörlosensportlerinnen und -sportler vereinen, richtet sich der Blick des ÖGSV bereits auf das nächste große Highlight: 2027 ist Österreich Gastgeber der Winter Deaflympics. Diese Heimspiele werden ein Meilenstein für den österreichischen Gehörlosensport und eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt, Leistungsfähigkeit und Gemeinschaft des Gehörlosensports im eigenen Land zu präsentieren. Das Team Austria wird die Teilnahme in Tokio auch dazu nützen, die kommenden Winter Deaflympics 2027 in Österreich international zu bewerben und Vorfreude auf das Großereignis zu wecken.

Medien und Berichterstattung

Der ÖGSV wird laufend über die Ereignisse und Erfolge des Teams berichten, auf sommerdeaflympics2025.oegsv.at sowie über die offiziellen Social-Media-Kanäle. Sollte ein offizieller Livestream angeboten werden, werden die entsprechenden Informationen rechtzeitig bekanntgegeben.

| Mario Kargl / ÖGSV
()
ÖTV Rangliste: (Allg. Klasse)
ÖTV Rangliste: (Senioren)
ÖTV Rangliste: (Jugend)
(SiK unsicher sicher)
ITN Austria Spielstärke
Lizenznummer
Geschlecht
Nationalität
Alter
Jahre ()

Altersklasse

Allgemeine Klasse
Jugend
Senioren
Bilanz Gesamt
:0
Gesamt
0:0
Einzel
0:0
Doppel
Punkte Gesamt
Punkte Einzel
Punkte Doppel
Punkte ITF
ITF-World Ranking
Punkte WTA
Punkte ATP
Punkte TE
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel
Alle Ergebnisse
Saison wählen
Bilanz
0:0
Einzel
0:0
Doppel
0:0
Gesamt
0
Punkte Einzel
0
Punkte Doppel
0
Punkte Gesamt
Ergebnisse – Einzel
Ergebnisse – Doppel

Spielbericht

Home
:
Gast
3:16
Sätze
64:102
Games

Einzel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Einzel
0:0
Sätze: Einzel
0:0
Games: Einzel

Doppel

1.Satz
2.Satz
3.Satz
Sätze
Games
0:0
Matches: Doppel
0:0
Sätze: Doppel
0:0
Games: Doppel
Schiedsrichter:
Bemerkung:
Bemerkungen des Gruppenleiters:
Team name
Verein:
Mannschaftsführer:
Mannschaftsführer (Stv.):

#
Mannschaft
SP
Punkte
:

Spielplan

Spieler

Rang
Name
ITN
Einzel
Doppel
Gesamt
| Vereinsnummer:
Adressen
Plätze
Anzahl
Art
Belag
Funktionäre
Funktion
Name
» Begegnungen gefunden»
Datum
Gruppe
Heimmannschaft
Gastmannschaft
Matches
Sätze
Games