61. Alpe Adria Senior Trophy: Die Österreicher:innen räumen ab

Nach zweimaliger coronabedingter Absage und längerer Pause fand in der vergangenen Woche die 61. Alpe Adria Senior Trophy auf der Anlage der Sportunion Klagenfurt erneut statt – die erste Ausgabe des ITF-MT400-Senior:innenevents seit dem Jahr 2019. Trotz teils herausfordernder Wetterbedingungen konnte das gesamte Turnier vom 22. bis 26. April reibungslos und unfallfrei durchgeführt werden. Ein Spieltag musste wetterbedingt in die Halle verlegt werden, was jedoch weder die gute Stimmung unter den Spieler:innen noch das Engagement der Organisator:innen und helfenden Hände beeinträchtigte.
Besonders erfreulich war, dass elf der 16 Bewerbe zumindest mit ÖTV-Siegbeteiligung endeten und die starke Teilnahme von Kärntner Spieler:innen, die mit hervorragenden Leistungen überzeugten und für zahlreiche sportliche Highlights sorgten. Mit Stefan Wogatai / Jutta Zankl (Mixed-Doppel 50), Monika Murn (Damen 55 Doppel), Christian Schneider (Herren 60 Einzel), Heinz Fleischhacker (Herren 65 Einzel) und ITF-Masters-Tour-Premierensiegerin Rita Graf (Damen 70) gingen mehrere Titelgewinne an KTV-Asse.
Die Ehrentafel der Sieger:innen
Damen 35 Einzel: Katharina Schöttl (Deutschland)
Damen 55 Einzel: Ellen Neumann (Deutschland)
Damen 55 Doppel: Julia Altrogge (Deutschland) / Monika Murn
Damen 70 Einzel: Rita Graf
Herren 35 Einzel: Alexander Lattmann (Deutschland)
Herren 40 Einzel: Martin Zehetner
Herren 45 Einzel: Giampaolo Gabelli (Italien)
Herren 50 Einzel: Christian Hainzl
Herren 55 Einzel: Oliver Mohr (Deutschland)
Herren 60 Einzel: Christian Schneider
Herren 65 Einzel: Heinz Fleischhacker
Herren 65 Doppel: Alexander Haupt-Buchenrode / Harald Hellmonseder
Herren 70 Einzel: Alexander Haupt-Buchenrode
Herren 75 Einzel: Helmut Flagel
Herren 80 Einzel: Helmuth Lezuo
Mixed-Doppel 50: Stefan Wogatai / Jutta Zankl

