Wildcards 2019
Richtlinien & Vergabe
W.C.- Vergabe für die ITF World Tennis Tour und ITF World Tennis Tour Juniors in Österreich
Das neue Sportkonzept sieht auch ein neues Konzept für die Vergabe der W.C., die der ÖTV zur Verfügung hat, vor. Das betrifft vor allem die ITF World Tennis Tour und die ITF World Tennis Tour Juniors. Bei Tennis Europe Turnieren in Österreich und bei den Seniorenturnieren hat der ÖTV keine W.C. Anfragen für diese Turniere müssen direkt an den jeweiligen Turnierdirektor gesendet werden.
Ab sofort werden die Gewinner der Österreichischen Meisterschaften in der Allgemeinen Klasse in der Halle und im Freien mit W.C.s bei internationalen Turnieren der ITF World Tour belohnt.
Außerdem werden die österreichischen Meister u18 in der Halle und im Freien mit W.C. bei internationalen ITF Jugendturnieren in Österreich belohnt.
Für 2019 gibt es folgende Vergabe der W.C. für die Sieger der Österreichischen Meisterschaften:
W.C. Vergabe für die Sieger ÖMS | |||
ÖMS AK Halle | Damen | Siegerin | W.C. Quali beim $ 25.000 in St.Pölten |
ÖMS AK Halle | Herren | Sieger | W.C. Quali beim $ 25.000 in Vogau |
ÖMS u18 Halle | Mädchen | Siegerin | W.C. Hauptfeld Spring Bowl und Villach (beide ITF Kat.2) |
ÖMS u18 Halle | Burschen | Sieger | W.C. Hauptfeld Spring Bowl und Villach (beide ITF Kat.2) |
ÖMS AK Freiluft | Herren | Sieger | W.C. Hauptfeld beim $ 25.000 in Vogau |
ÖMS AK Freiluft | Damen | Siegerin | W.C. Hauptfeld beim $ 25.000 in St.Pölten |
ÖMS u18 Freiluft | Mädchen | Siegerin | W.C. Hauptfeld Spring Bowl und Villach (beide ITF Kat.2) |
ÖMS u18 Freiluft | Burschen | Sieger | W.C. Hauptfeld Spring Bowl und Villach (beide ITF Kat.2) |
Sollte der Sieger der ÖMS in der Halle oder im Freien keine W.C. für das $25.000 Turnier benötigen (Quali oder Hauptfeld), dann geht die W.C. an den ÖTV zurück und der ÖTV entscheidet über die weitere W.C. Vergabe.
Sollte ein Spieler oder eine Spielerin die ÖMS Jugend u18 sowohl in der Halle als auch im Freien gewinnen, dann bekommt jeweils der Finalist der ÖMS u18 Jugend eine W.C. für die Spring Bowl und der andere Finalist für Villach.
W.C. Turniere für die ITF World Tennis Tour
Teilnahmevoraussetzungen sind:
1) Österreichische Staatsbürger
2) SpielerInnen Jahrgang 1996 und jünger
3) Acceptance list nach ITF World Ranking und danach ÖTV-Ranking
Für die Quali-W.C.s werden jene SpielerInnen bevorzugt, die auch am W.C. Turnier genannt haben.
W.C. Turniere für $ 15.000 Herren in Telfs und Kramsach
Datum: 5./6.7. (Freitag und Samstag)
Ort: Telfs
Format: max. 16er Raster mit max. 2 Einzel am Tag
Anmeldeschluss: 4.7. um 8 Uhr unter wildcards@oetv.at
Auslosung: 5.7. um 9:30 von einem ÖTV-Oberschiedsrichter vor Ort, danach beginnen die Matches
W.C. Hauptfeld: die Finalisten bekommen die W.C. für das Hauptfeld von Telfs und Kramsach
Folgende Spieler haben für das Turnier genannt: Andreas Kramer, Keanu Ellias Immler, Gregor Ramskogler, Niklas Waldner, Mario Stino, Björn Nareyka, Jakob Aichhorn, Sandro Kopp, Johannes Bangratz, Pietro Pirolt, Guiliano Maderner
Ergebnisse:
Achtelfinale:
Aichhorn (1) - bye, Nareyka - bye, Kopp (3) - bye, Ramskogler - Maderner 6:0 6:2, Waldner - Immler 6:0 6:4, Kramer (4) - bye, Stino - Pirolt 6:0 6:3, Bangratz (2) - bye
Viertelfinale:
Aichhorn (1) - Nareyka 6:4 6:4, Kopp (3) - Ramskogler 6:4 3:6 7:6 (6), Waldner - Kramer (4) 6:4 6:4, Bangratz (2) - Stino 6:4 7:5
Semifinale:
Kopp (3) - Aichhorn (1) 7/6 (5) 6/4, Bangratz (2) - Waldner 7/5 6/2
W.C. Turnier für $ 15.000 Herren in Wels
Datum:20/21..7. (Samstag/Sonntag)
Ort: Wels
Format: max. 12er Raster mit max. 2 Einzel am Tag
Anmeldeschluss: 19.7. um 8 Uhr unter wildcards@oetv.at
Auslosung: 20.7. um 9:30 von einem ÖTV-Oberschiedsrichter, danach beginnen die Matches
W.C. Hauptfeld: die Finalisten bekommen die W.C. für das Hauptfeld von Wels
Folgende Spieler haben beim Turnier in Wels genannt: Aichhorn Jakob (1), Emesz Benedikt, Krainer Lukas (3), Kramer Andreas, Oberleitner Neil (4), Steinhauser Robert, Thiem Moritz (2), Waldner Niklas
Ergebnisse:
Viertelfinale:
Aichhorn (1) - Waldner 6:1 6:2, Emesz - Oberleitner (4) 6:4 6:0, Thiem (2) - Steinhauser 7:5 0:6 6:2, Krainer (3) - Kramer 6:3 6:4
Semifinale:
Aichhorn (1) - Emesz 7:6 6:1, Thiem (2) - Krainer (3) not played
W.C. Turnier für $ 25.000 Herren in Vogau
Datum: 2./3.8. (Freitag und Samstag)
Ort: Wien - La Ville
Format: max. 16er Raster mit max. 2 Einzel am Tag
Anmeldeschluss: 1.8. um 8 Uhr unter wildcards@oetv.at
Auslosung: 2.8. um 9:30 von einem ÖTV-Oberschiedsrichter, danach beginnen die Matches
W.C. Hauptfeld: der Sieger bekommt eine W.C. für das Hauptfeld vom $ 25.000 in Vogau
Folgende Spieler haben für das Turnier genannt: Hampel Lenny, Kipcak Morris, Kopp Sandro, Mrsic Luka, Nareyka Björn, Oberleitner Neil, Steinhauser Robert, Stino Mario
Ergebnisse:
Viertelfinale:
Stino - Kopp (1) 6:3 6:3, Oberleitner (3) - Steinhauser 6:1 6:2, Mrsic (4) - Nareyka 6:4 6:4, Hampel (2) - Kipcak 6:2 6:1
Semifinale:
Hampel (2) - Mrsic (4) 6:4 6:0, Oberleitner (3) - Stino 7:6 6:4
Spiel um Platz 3:
Mrsic (4) - Stino 7:5 6:2
W.C. Turnier für die Qualifikation des $ 25.000 Damenturniers in Wien
Datum: 23./24.8. (Freitag und Samstag)
Ort: Wien - La Ville
Format: max. 12er Raster mit max. 2 Einzel am Tag
Anmeldeschluss: 22.8. um 8 Uhr unter wildcards@oetv.at
Auslosung: 23.8. um 9:30 von einem ÖTV-Oberschiedsrichter, danach beginnen die Matches
W.C. Qualifikation: der Sieger und die Finalistin bekommen eine W.C. für die Qualifikation beim $ 25.000 in Wien
W.C. Turnier für das Hauptfeld und die Qualifikation des $ 25.000 Damenturniers in St.Pölten
Datum: 4./5.9. (Mittwoch und Donnerstag)
Ort: St. Pölten.
Format: max. 12er Raster mit max. 2 Einzel am Tag
Anmeldeschluss: 3.9. um 8 Uhr unter wildcards@oetv.at
Auslosung: 4.9. um 9:30 von einem ÖTV-Oberschiedsrichter, danach beginnen die Matches
W.C. die Siegerin bekommt eine W.C. für das Hauptfeld
Semifinale:
Bokor - Michalitsch 6:2 ret., Pichler - Kaiser 6:0 6:1
Finale:
Bokor - Pichler 6:3 6:1