Turnierbetreuung
Alterklassen u12/u14/u18
Die Förderung junger Tennistalente konzentriert sich auf Spieler- und Spielerinnen der Altersklassen u12 bis u18 mit entsprechenden spielerischen, physischen und psychischen Voraussetzungen einem professionellen Umfeld.
Die erforderliche Einstellung der jungen Athletinnen und Athleten zum Training und Wettkampf, ein klares Bekenntnis aller in den Trainingsprozess involvierten Personen sowie der Eltern der Spielerinnen und Spieler zur engen Kooperation mit dem ÖTV sind unerlässlich und werden vorausgesetzt. Für die u12 ist Robert Maieritsch zuständig, die u14 wird von Franz Kresnik betreut, um die u16/u18 kümmert sich der ÖTV- / ÖLSZ-Trainer Manuel Hochegger.
Die SpielerInnen werden vom ÖTV Sportteam nominiert und vom ÖTV durch folgende Tools unterstützt:
- Betreuung bei internationalen Entsendungsturnieren der AK 12 und AK 14
- Turnierempfehlungen, prozessorientierte Ausbildungsziele und Rankingvorgaben durch den ÖTV
- Betreuung bei Cups und EM durch einen ÖTV Coach
- Einladung zu Nationaltrainings und themenbezogenen Workshops
- Einladung zu Vergleichskämpfen
- Bestmögliche Kooperation mit den verantwortlichen Trainern und Eltern der SpielerInnen im Sinne einer langfristigen Leistungsentwicklung.
- Kooperation mit dem ÖTV Trainerteam bei Turnierplanung, Ausbildungsplan, Karriereplanung, etc.
Der ÖTV unterstützt somit die Entwicklung der jungen SpielerInnen in der Koordination des Ausbildungsplans und Turnierbetreuung im Alter u11-u14. Die Österreichische Staatsbürgerschaft, sowie das Antreten bei internationalen Turnieren für Österreich ist die Voraussetzung für die Teilnahme am ÖTV Programm.
Maßgebend für die Nominierung zu den Turnieren sind folgende Kriterien:
- Individuelle Leistungsentwicklungen durch laufende Beobachtungen bei Nationaltrainings, nationalen und internationalen Turnieren - subjektive Einschätzung des ÖTV Sportteams
- Turnierergebnisse, TE und ÖTV Ranking
- Nachkommen der ÖTV Einladungen zu Nationaltrainings
- Sportmotorischer Test 2x jährlich (im Rahmen der Nationaltrainings)
- Prozessorientiertes Training und Planung
- Kooperationsbereitschaft mit dem ÖTV
- Nachweis der Österreichischen Staatsbürgerschaft (Kopie).
- Vorlage der eingeforderten Trainings- und Wettkampfstatuserhebung
- Akzeptieren des Antidopingreglements
- Informationspflicht bei Verletzungen, Trainerwechsel und schweren Erkrankungen.
- Erste wichtige internationale Erfahrungen bei TE u12 Turnieren
- Teilnahme an Nationaltrainings und Vergleichskämpfen
- Turnierpunkte zum Einstieg in die TE u14 Rangliste
- Teilnahme an Nationaltrainings und Vergleichskämpfen
- TE u14 Kat3 Turniere
- Teilnahme an Nationaltrainings und Vergleichskämpfen
- Erreichung ÖTV Korridor (Burschen: TE Nr. 35, Mädchen: TE Nr.30)
- Teilnahme an Nationaltrainings und Vergleichskämpfen
Zusammenarbeit zwischen SpielerIn und dem ÖTV bei internationalen Turnieren, Cups und EM
- Alle SpielerInnen sind verpflichtet, einer Einberufung zu einem Cup, einer EM bzw. einer internationalen Turnierentsendung nachzukommen. Dies sollte eigentlich keine Verpflichtung für eine Spielerin bzw. einen Spieler darstellen, sondern eine besondere Auszeichnung sein. Kommt ein/e SpielerIn einer Einberufung nicht nach, ist die Vorlage eines ärztlichen Attestes verpflichtend!
- Bei offiziell vom ÖTV betreuten Turnieren im Ausland sind keine anderen Begleitpersonen aus dem Umfeld eines Spielers zugelassen
- Die Anreise zu bzw. die Abreise von internationalen Turnieren sowie zu Cups und EM erfolgt prinzipiell immer als Team
- Die SpielerInnen sind verpflichtet, sich selbständig mittels „ipin“ bei den Turnieren anzumelden. Sie haben weiters dafür Sorge zu tragen, dass die Nennung auch erfolgreich war (Kontrolle!)
Alle angeführten Teilnahmeverpflichtungen für die SpielerInnen, Trainer sowie Eltern, unterstützen ausschließlich die kontinuierliche Leistungsentwicklung der jungen Tennistalente und sind daher bitte unbedingt als solche zu verstehen!
Zum optimalen Kommunikationsaustausch zwischen dem ÖTV und den Trainern der SpielerInnen bzw. Landescoaches werden folgende Meetings einberufen:
- u12 Info-Abend:
- u14 Info-Abend:
Turnier
Nominierte Spieler:
Coach:
Factsheet:
24.01.-30.01.2022 „Le Petits As“ – Tarbes (FRA)
Nominierte Spieler: Heidlmair Maximilian, Zimmer Florian, Tagger Lilli
Coach: Franz Kresnik
28.02.-06.03.2022 „Kungens Kanna & Drottingens Pris“ – Stockholm (SWE) - VERSCHOBEN!!!
Nominierte Spieler:
Coach: Franz Kresnik
10.03.-15.03.2022 ÖMS u14 Wolfsberg (AUT) – nur Scouting
Coach vor Ort: Franz Kresnik
04.04.-10.04.2022 „Maia Jovem Int.“ – Maia (POR)
Nominierte Spieler: Heidlmair Maximilian, Horacek Stella, Neubauer Constantin, Sabadi Lea
Coach: Franz Kresnik
10.05.-15.05.2022 TEJT 1 U14" The 29th ENSANA Piestany Cup U14 2022" – Piestany (SVK)
Nominierte Spieler: Neubauer Constantin, Reichenbach Petra, Sabadi Lea, Schmid Paul
Coach: Franz Kresnik
17.05.-22.05.2022 BERGANTOV MEMORIAL – Maribor (SLO)
Nominierte Spieler: Behrmann Thilo, Horacek Stella, Mattle Anna, Richtar Anna
Coach: Franz Kresnik
26.06.-28.06.2022 Summer Cup Qualifikation
Nominierte Spieler:
Coach: Franz Kresnik
01.07.-03.07.2022 Summer Cup Finale
Nominierte Spieler:
Coach: Franz Kresnik
18.07.-24.07.2022 European Junior Championships – Most (CZE)
Nominierte Spieler:
Coach: Franz Kresnik
25.07.-31.07.2022 „Düren Junior Tennis Open” – Düren (GER)
Nominierte Spieler:
Coach: Franz Kresnik
10.03.-15.03.2022 ÖMS u12 Oberpullendorf - nur Scouting
Coach vor Ort: Robert Maieritsch
21.03.-27.03.2022 Vrsar (CRO)
Nominierte Spieler: Grasl Ferdinand, Kahlig Anton, Haider-Maurer Lea
Coach: Robert Maieritsch
25.04.-01.05.2022 Rakovnik (CZE)
Nominierte Spieler: Kahlig Anton, Kren Kian
Coach: Robert Maieritsch
13.05.2022 Vergleichskampf AUT vs HUN - St. Pölten (AUT)
Nominierte Spieler: Fronek Kara, Grasl Ferdinand, Haider-Maurer Lea, Kren Kian, Lingfeld Luca, Mittermayr Jakob
Coach: Robert Maieritsch
23.05.-29.05.2022 Koper (SLO)
Nominierte Spieler: Fronek Kara, Haider-Maurer Lea, Kahlig Anton, Kren Kian
Coach: Robert Maieritsch
20.06.-26.06.2022 Triest (ITA)
Nominierte Spieler:
Coach: Robert Maieritsch
04.07.-10.07.2022 Vergleichskampf Lampo Trophy - Rezzato (ITA)
Nominierte Spieler:
Coach: Robert Maieritsch
21.07.-24.07.2022 Tennis Europe Nations Challenge by HEAD - Qualifikation
Nominierte Spieler:
Coach:
04.08.-07.08.2022 Tennis Europe Nations Challenge by HEAD - Finale
Nominierte Spieler:
Coach:
14.11.-19.11.2022 12&Under Festival - Manacor (ESP)
Nominierte Spieler:
Coach: