Sport Ansprechpartner
Das Sport-Team des ÖTV
Viele Trainer und Experten arbeiten täglich am Projekt, heimische SpielerInnen auf ATP- bzw. WTA-Niveau und damit in Richtung Weltspitze zu bringen.
Jürgen Melzer
Sportdirektor
Tel.: +43 1 865 45 06 - 12
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Leitung des Trainerteams und des Sportsekretariates in der ÖTV-Geschäftsstelle
- Erstellung und Umsetzung des Sportkonzeptes in Abstimmung mit dem Vizepräsidenten für Sport
- Sportliche Leitung des Bundesleistungszentrum Südstadt sowie die Erstellung der Trainings- und Turnierpläne
- Zusammenarbeit mit dem ÖLSZ und der Schule im Bundesleistungszentrum Südstadt in Kooperation mit dem ÖLSZ-Trainer (Konferenzen, etc.)
- Auswahl, Beurteilung und Leitung des Trainer- und Betreuerstabes des ÖTV, einschließlich Personalhoheit, Betreuung und Steuerung der Jahrgangstrainer U10-U14 sowie deren Agenden (Nationaltrainingslager, Entsendungen zu Wettkämpfen, etc.)
- Abstimmung mit den Landesverbänden und Trainingszentren in den Bundesländern (sowohl jene der Landesverbände, also auch ausgewählte private Initiativen)
- Training, Betreuung, Coaching und Mentoring der Vertragsspieler
- Geschäftsführung der Davis Cup Veranstaltungs GmbH
- Gesamtverantwortung für alle Nationalteams (Davis Cup Team, Billie Jean King Cup, alle Nachwuchsteams)
Mag. Marion Maruska
ÖTV-Sportkoordination & Nachwuchs, Billie-Jean-King-Cup-Kapitänin
Tel.: +43 660 509 69 57
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Ansprechpartner für Leistungs- und Spitzensport
- Kommunikation mit SpielerInnen und deren Umfeld
- Nachwuchskoordination
- Förderungsabwicklung / Fördereinreichung
- Konzeption und Implementierung des ÖTV-Sportkonzepts
- Einladungen zu Lehrgängen, Entsendungen und Development-Turnieren
- Nennungen von Cups und EM
- Leitung des Damen-Projekts
- Ansprechperson für ITF, Tennis Europe, HSZ, ÖOC, BSG, Sport Austria, Play Fair Code, NADA
- Mitarbeit im Tennis Europe Junior Committee
Dr. Manuel Hochegger
ÖTV- / ÖLSZ-Trainer
Tel.: +43 660 58 58 204
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Heranführen von ÖTV-SpielerInnen an die Weltspitze
- Betreuung bei internationalen ÖTV-Entsendungen
- Festlegung der Zielsetzungen gemeinsam mit den ÖTV-SpielerInnen
- Erstellen von Trainings- und Turnierplänen aller ÖTV-SpielerInnen in der Südstadt
- Matchanalysen der ÖTV-Spieler
- Dokumentation der Entwicklung aller ÖTV-SpielerInnen
- Zusammenarbeit und ständiger Austausch über die ÖTV-SpielerInnen mit der Tennisschule Bresnik
- Neuaufnahmen von ÖTV-Spielern
- Sportpsychologische Betreuung
- Aufgaben des ÖLSZ Spartentrainers:
o Teilnahme an allen Veranstaltungen der Schule wie Jour-Fix,
Weiterverbleibs-und Entwicklungskonferenzen etc.
o Rechtzeitige Freistellungen und jegliche Kommunikation mit der Schule
o Komplette Kommunikation und Organisation mit dem ÖLSZ - U18 Kommunikationsschnittstelle für die Landesverbände und die externen Akademien betreffend der Turnierbetreuungen
Philipp Wessely
ÖTV-Konditionstrainer
Tel.: +43 660 111 46 65
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Weiterentwicklung der körperlichen Fitness der SpielerInnen und Heranführen an internationales Niveau
- Zusammenarbeit und Steuerung des Trainings mit den ÖTV-Trainer
- Dokumentation der Entwicklung der SpielerInnen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von sportwissenschaftlichen bzw. sportmotorischen Bereichs für verschiedene Projekte
Mag. Franz Kresnik
ÖTV-Trainer
Tel.: +43 699 1000 7107
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Scouting und Controlling im Nachwuchsbereich u14
- Koordination mit neun Landesverbänden im Nachwuchsbereich
- Betreuung bei internationalen ÖTV-Entsendungen
- Betreuung bei Nationaltrainings/Vergleichskämpfen
- Spieleranalysen und Berichte
Mag. Robert Maieritsch
ÖTV-Trainer
Tel.: +43 660 58 58 100
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Scouting im Nachwuchsbereich u12
- Koordination mit neun Landesverbänden im u12-Bereich
- Betreuung bei internationalen ÖTV Entsendungen
- Betreuung bei Nationaltrainings/Vergleichskämpfen
- Spieleranalysen und Berichte
MMag. Martin Kondert
ÖTV-Trainer
Tel.: +43 650 56 63 378
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Scouting im Nachwuchsbereich u10
- Koordination mit neun Landesverbänden im u10-Bereich
- Betreuung bei Nationaltrainings, Workshops und internationalen Vergleichskämpfen
- Organisation des Kids Team Cups
- Organisation der Kat. 1 Turnierserie und Koordination der Kat. 2 Turnierserie mit den LVs
- Weiterentwicklung im u10 Bereich
Tamara Schandl, MBA
Sportsekretariat
Tel.: +43 1 8654506-12
Mob.: +43 660 111 4660
Mail senden
Hauptaufgaben:
- Sportsekretariat
- Ansprechperson für Veranstalter und SpielerInnen
- Organisation der Turnierreisen
- Administration für Cups, EM, Lehrgänge und ausgewählte Turnierentsendungen