Schultennis-Referat
Als Verbindung zwischen ÖTV und Schule soll dieses Referat Kinder und Jugendliche so früh wie möglich zum Tennissport bringen.
Das Schultennisreferat bildet die Verbindung zwischen Tennisverband und Schule. Das Ziel: Tennis soll als Ergänzung und Erweiterung des lehrplanmäßigen Sportunterrichts etabliert werden. Lokale und regionale Kooperationen zwischen Schulen und Tennisvereinen ermöglichen ein einfaches Kennenlernen des Tennissports für Kinder und Jugendliche, Talente werden gefördert und alle Kinder und Jugendlichen zu außerschulischem Sporttreiben motiviert. Den idealen Einstieg bietet ab der Volksschule das Streettennis, da mit Hilfe der Kleinfeldtennisanlage und des Speedballes, ganzjährig ? also auch in der Turnhalle, das problemlose Kennen- und Erlernen der Lifetime-Sportart ermöglicht wird. Die Landesreferenten in den einzelnen Bundesländern organisieren über die Pädagogischen Institute Fortbildungen in diesem Bereich und begeistern KollegInnen für ihr Bestreben. Tennis ist durch seine sportmotorische, persönlichkeitsbildende, der Gesundheit dienende Prägung und seine Hinführung zum Fairplay im Schulsport von großer pädagogischer Bedeutung. In Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur veranstaltet der ÖTV daher den ÖTV-Schulcup, ein österreichweiter Tennis-Wettkampf mit mehr als 3.000 Teilnehmern.
Kontakt:
Name: Herbert Kleber
Funktion: ÖTV-Schultennisreferent
Telefon: +43 650 201 01 07
Mail senden
Links:
Tennis-Schulcup | Website
Philosophie der Schulsportbewerbe | Folder
Schultennisreferenten in den Landesverbänden
BTV | Robert Grandits | 0650 480 80 80 | Mail senden |
KTV | Patrick Ofner | 0650 809 00 93 | Mail senden |
NÖTV | Mag. Martin Dürhammer | 0676 317 73 76 | Mail senden |
OÖTV | Heinz Söllinger | 0699 111 784 21 | Mail senden |
STV | Dir. Herbert Kleber | 0650 201 01 07 | Mail senden |
TTV | Mag. Evelyn Aigner | 0664 386 19 41 | Mail senden Mail senden |
VTV | Markus Miglitsch | 0699 100 547 61 | Mail senden |
WTV | Michael Pöchl | 0676 924 28 70 | Mail senden |