Bundesliga Allgemeine Klasse
Infoseite zur ÖTV Bundesliga AK



Der Bundesliga WA für die ÖTV Bundesliga Damen und Herren



Kontakte
Hans Sommer | Vorsitzender der Bundesliga | +43 664 3215556 | Mail senden |
Jörg Lang | Schiedsrichtereinteilung | +43 699 17777666 | Mail senden |
Stefan Hirn | Spielervertreter | +43 664 3010850 | Mail senden |
Dokumente und Infos
- Spieltermine_2018..pdf | 192 KB
- Durchfuehrungsbestimmungen_2018_-_1._BL_-_2._BL_-_LM_Auf.pdf | 555 KB
- 2017_ENDSTAND__2018_ZUTEILUNG_per_6.11.2017.pdf | 223 KB
- 2017_Bundesliga_Infotag-Praesentation.pdf | 967 KB
- 2017_Protokoll_Infotag_AK_-_23.9.2017.pdf | 323 KB
- Bundesliga-Meister_seit_1947__2_.pdf | 276 KB
- Bundesliga-Spielbericht A0-Plakat | 231 KB
- Bundesliga-Spielbericht A4 | 583 KB
VORMERKEN: BUNDESLIGA INFOTAG - 22. SEPTEMBER 2018
Salzburg und die Kornspitz-Damen sind die Meister 2017
Nach 2014, wurde in Kirchdorf/Krems zum zweiten Mal der Österreichische Mannschaftsstaatsmeister ermittelt. Erstmals suchten auch die Damen ihren Meister in diesem gemeinsamen Final Four.
"Die Bundesliga Allgemeine Klasse ist neben den Staatsmeisterschaften das zweite Highlight für den Österreichischen Tennisverband", sagt ÖTV-Präsident Robert Groß. "In Kirchdorf wussten wir die Veranstaltung in besten Händen." In der Tat: Bestens organisiert, tolle Stimmung bei den zahlreichen Zuschauern, vermutlich auch, weil die Mannschaft der Gastgeber für Spannung sorgte.
Erst im letzten Doppel wurde der Herren-Titel entschieden. Und das noch dazu im Match-Tiebreak! Nachdem die Tschechen Jaroslav Pospisil/Vit Kopriva gegen Hans Podlipnik-Castillo/Peter Heller mit 11:9 im dritten Satz gewonnen hatten, fixierten Lukas Rosol und Alexander Erler mit dem 10:7 gegen Daviscupper Philipp Oswald und Jan Mertl den 5:4-Sieg für den 1. Salzburger TC Stiegl gegen Gastgeber Kirchdorf. Nach den Einzeln war es 3:3 gestanden. ÖTV-Präsident Robert Groß, ÖTV-Geschäftsführer Thomas Schweda und Bundesliga-Vorsitzender Hans Sommer nahmen bei der Mannschaftsstaatsmeisterschaft die Siegerehrung vor.
Im Semifinale hatten sich die Salzburger gegen den TC Sparkasse Scheibbs mit 6:3 durchgesetzt, Kirchdorf gewann gegen den WAC das letzte Doppel siegte schließlich 5:4.
Erstmals wurde auch bei den Damen ein Final-Four ausgetragen. Das Kornspitz-Team aus Oberösterreich ließ im Endspiel Wiener Neudorf keine Chance, gab keinen Satz ab, siegte 5:0 und verteidigte den Titel. Julia Grabher und Melanie Klaffner steuerten zwei Punkte bei.
Die ERGEBNISSE im Detail
DIE AUF- UND ABSTEIGER NACH DEM SPIELJAHR 2017
Herren:
Aufsteiger in die 1. Bundesliga: Union Stein&Co Mauthausen, TC Altenstadt
Absteiger in die 2. Bundesliga: 1. Klosterneuburger TV, TK Gratkorn
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: TV Hochwolkersdorf, UTC Koppl
Absteiger in die Landesliga: TC Kern, Heeres TC
Damen:
Aufsteiger in die 1. Bundesliga: 1. Klosterneuburger TV, UTC Fischer Ried
Absteiger in die 2. Bundesliga: GAK Tennis, ATSV Casa Moda Steyr
Aufsteiger in die 2. Bundesliga: TC Bakl Weigelsdorf, TC Sparkasse Kufstein
Absteiger in die Landesliga: TC Weiz Raiffeisen