Keine Revanche für Pipo
(22.11.2009)
"Er hat ein unangenehm agressives Spiel mit einem guten Slice. Da werde ich wohl den ein oder anderen Passierball spielen müssen", hatte sich Martin Fischer vor dem ersten Challenger-Finale seiner Karriere gegen Takao Suzuki vorgenommen. Umsetzen konnte Österreichs Nummer 7 (ATP 269) diese Strategie nur phasenweise - Fischer unterlag dem ungesetzten Japaner, der im Semifinale seinen Doppelpartner Philipp Oswald aus dem Bewerb geworfen hatte, mit 4:6, 6:7(5).
Premiere in Japan
(21.11.2009)
Vier Viertelfinale auf Challenger-Ebene (Kolding, Istanbul, Recanati, Manchester) waren bisher das höchste seiner Gefühle in dieser Saison gewesen, beim 50.000-Dollar-Turnier in Yokohama hat sich dieses Bild für Martin Fischer erfreulich gewandelt: Nach einem souveränen 6:3, 6:4-Sieg im Semifinale über den an Nummer 1 gesetzten Japaner Go Soeda steht der 23-jährige Vorarlberger aus Dornbirn im ersten Challenger-Finale seiner Karriere. Gegner wird dort allerdings nicht Philipp Oswald, sondern der ungesetzte Japaner Takao Suzuki sein, der Fisch's Doppelpartner mit 5:7, 1:6 den Weg ins Finale verwehrte.
Erstes Challenger-Finale für Pipo?
(20.11.2009)
Sie haben die gleiche sportliche Vergangenheit (LSZ Südstadt), mittlerweile den gleichen Trainer (Joachim Kretz), gehen seit einigen Monaten als Doppel-Duo gemeinsam auf Tour, bei einem Turnier der Herrentour sind sie sich bis jetzt aber noch nicht gegenüber gestanden. Beim 50.000-Dollar-Challenger in Yokohama könnte sich das schon bald ändern. Denn sowohl dem an Nummer 8 gesetzte Martin Fischer als auch der Nummer 5 des Turniers, Philipp Oswald, fehlt "nur" noch ein Sieg, und dann würde die Final-Paarung des Keio Challenger Fischer-Oswald lauten. Martin Fischer kam bisher eher stockend in Fahrt - sowohl in Runde 2 (gegen Yuichi Ito) als auch in Runde 3 (gegen Uladzimir Ignatik) musste er einem verlorenen ersten Satz hinterherlaufen und in beiden Partien über drei Sätze gehen. Und auch sein nächster Gegner wird keine leichte Aufgabe für den 23-jährigen Vorarlberger aus Dornbirn. Der an Nummer 1 gesetzte Japaner Go Soeda (ATP 149) reiste mit einem Achtelfinale (Seoul), einem Viertelfinale (Calabas) und einem Turniersieg (Tiburon) im Gepäck zu seinem Heimturnier an. Weitaus kürzer als Fischer musste bisher Philipp Oswald in Yokohama seinem Job nachgehen: In der zweiten Runde dominierte er Hiroki Moriya (6:3, 6:4), im im Viertelfinale warf er die Nummer 3 des Turniers, den Deutschen Dieter Kindlmann (6:4, 6:4) aus dem Bewerb. Sein nächster Gegner im Kampf um das erste Challenger-Finale in seiner Karriere wird der ungesetzte Japaner Takao Suzuki sein.
wowo