Im Einzel war es für die österreichischen Nachwuchstalente beim ITF-J3-Turnier in Wolfsberg nicht ganz nach Wunsch gelaufen. Dafür hat‘s im Doppelbewerb gar mit einem erfreulichen Titelgewinn geklappt: Mia Liepert hat nicht zum ersten Mal ihre Doppelstärke demonstriert und am Donnerstag bei der Carinthian Juniors Trophy powered by Fresacher & Krenker einen Heimtriumph verbucht. Die Vorarlbergerin blieb mit der Deutschen Marie Vogt in allen vier Partien ohne Satzverlust. Im Finale des internationalen U18-Jugend-Teppichturniers, das heuer zum zweiten Mal nach 2020 ausgetragen wird, schlugen die beiden die Italienerin Francesca Pace und die Spanierin Berta Passola mit 6:3, 7:6 (4).
ITF
Wolfsberg: Doppel-Heimtriumph für Mia Liepert
Die Nummer 225 der Jugend-Weltrangliste aus Vorarlberg war bei der Carinthian Juniors Trophy powered by Fresacher & Krenker im Doppel nicht zu stoppen.

Liepert hatte in ihrer Juniorinnen-Laufbahn zuvor schon jeweils einen J3-, einen J4- und einen J5-Doppeltitel gefeiert. Jetzt schlug die 17-Jährige zum insgesamt vierten Mal zu, zum nunmehr zweiten Mal bei einem J3-Turnier und zum ersten Mal in der Heimat. Im Einzel war sie, so wie alle anderen Österreicherinnen im Hauptbewerb, gleich in der ersten Runde ausgeschieden. Bei den Burschen schafften es Matthias Ujvary und Joel Schwärzler im Single immerhin bis ins Viertelfinale, auch im Doppel schnitten die beiden am stärksten ab und überstanden als einziges rot-weiß-rotes Team die erste Runde. Auch hier war für den Burgenländer und den Vorarlberger aber im Viertelfinale Schluss. Den Titelgewinn verzeichneten die Italiener Federico Bondioli und Massimo Giunta mit einem 6:4, 6:2 im Finale über ihren topgesetzten Landsmann Filippo Romano mit dem Rumänen Eric David Verdes.
