ÖSTERREICHISCHE 12u-MEISTERSCHAFTEN
ÖSTERREICHISCHE 14u-MEISTERSCHAFTEN
13. Juni 2011
EINE GROSSE ÜBERRASCHUNG. An jedem Tag der Österreichischen 12u-Staatsmeisterschaften eine neue Überraschung: War es gestern Sarah Brunner (OÖTV), die mit Melanie Pinkitz (VTV) die Nummer 1 aus dem Bewerb geworfen hatte, so sorgte einen Tag später die niederösterreichische Qualifikantin Birgit Prandner "für die einzige Überraschung am heutigen Tag", so Turnierleiter Robert Heiss. Prandner eliminierte mit Jana Weiss (KTV) die Nummer 4 der Meisterschaften mit 6:2, 1:6, 6:4 und ist damit als einzige Qualifikantin ins Semifinale eingezogen. Dort trifft sie morgen um 9:00 Uhr auf Arabella Koller (STV), die Sarah Brunner mit 6:3, 6:1 aus dem Bewerb warf. In der unteren Rasterhälfte kämpfen Fabienne Kompein, im Vorjahr vom Tiroler Tennisverband als "Rookie of the Year" ausgezeichnet, und Anna-Lena Neuwirth (KTV) um den Einzug ins Finale. "Im Burschenbewerb" so Heiss, "ist in den Viertelfinal-Partien alles nach Plan gelaufen." Mit dem topgesetzten Benjamin Graber (BTV/6:2, 6:3 gegen Martin Vondrak), Tobias Wagner (VTV/6:2, 6:3 gegen Andreas Kramer), Gabriel Huber (TTV/6:0, 6:1 gegen Lukas Schotola) und Tobias Pürrer (BTV/6:3, 6:1 gegen Tim Necina) zogen die Nummer 1, die Nummer 4, die Nummer 2 sowie die Nummer 3 der Setzliste ohne Probleme ins Semifinale ein. Als großer Favorit auf den Titel wird Benjamin Graber auch morgen ins Match gegen Wagner gehen. Michael Wagner, Benjamins Trainer und Vater: "Sein Gegner hat heute versucht, ihn auszuschupfen, was ihm allerdings nicht gelungen ist. In beiden Sätzen hat Benjamin eine 5:2-Führung gehabt und das Ganze solide nach Hause gespielt."
EINE KLEINE ÜBERRASCHUNG. Waren es am heutigen dritten Spieltag bei den 12u-Staatsmeisterschaften auf der Anlage des UTC La Ville die Mädchen, die für Überraschungen gut waren, so sorgten bei den 14-Staatsmeisterschaften im Freizeitpark Bad Waltersdorf die Burschen für eine zumindest kleine Sensation: Der an Nummer 5 gesetzte Tiroler Alexander Erler eliminierte die Nummer 2 und den heimlichen Titelfavoriten Matthias Haim (TTV) knapp mit 6:4, 7:5. Trainer Matthias Schuck wird sich über die aktuelle Hochform der beiden freuen: In knapp drei Wochen wird er Erler, Haim und Benjamin Schürz (OÖTV) in den Qualifikationsrunden des diesjährigen Summer Cups in die Liege (BEL) betreuen. Die Wahrscheinlichkeit, dass Schürz ("Mein Vorbild? Roger Federer") - nach seinem Sieg bei den Hallenmeisterschaften im Jänner in Dornbirn - auch als Freiluft-Titelträger nach Belgien reisen wird, ist mit seinem 6:2, 6:0-Sieg über Philipp Floimair (OÖTV) noch größer geworden. Im Halbfinale trifft er morgen um 10:00 Uhr auf Matthias Raubinger (TTV). Das zweite Semifinale: Alexander Erler (TTV) - Marco Gruber (STTV). Im Mädchenbewerb haben sich mit Jasmin Buchta (STTV), Lisa Hofbauer (STTV), Alena Weiß (KTV) und Nadine Neuwirth (KTV) "die Topleute des U14-Jahrgangs" (ÖTV-Touringcoach Petra Russegger) für die Runde der letzten vier qualifiziert.
» Verwandte Artikel «
12. Juni 2011: ERSTE GROSSE ÜBERRASCHUNG BEI DEN 12u-STAATS - DIE TOPGESETZTE MELANIE PINKITZ VERLIERT GEGEN SARAH BRUNNER
9. Juni 2011: DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN NACH MELZER, HAIDER-MAURER, PASZEK & CO