ÖSTERREICHISCHE 12u-MEISTERSCHAFTEN
ÖSTERREICHISCHE 14u-MEISTERSCHAFTEN
12. Juni 2011
ERSTE GROSSE ÜBERRASCHUNG. So kann man sich täuschen und von den Ereignissen überrascht werden. Im Vorfeld der Österreichischen 12u-Staatsmeisterschaften hatte ÖTV-Touringcoach Petra Russegger noch die Prognose abgegeben, "dass der Titel sicherlich über die amtierende Hallenmeisterin Melanie Pinkitz führen wird." Zwar konnte sich die junge Dornbirnerin auf der Anlage des UTC La Ville mit einem 6:0, 6:0-Sieg zum Auftakt gegen Valentina Bär (TTV) tatsächlich fürs Achtefinale qualifizieren. Dort kam für die Topfavoritin allerdings "total überraschend", so Turnierleiter Robert Heiss, "das Aus." Pinkitz musste sich Sarah Brunner (OÖTV) mit 6:2, 2:6, 3:6 geschlagen geben. "Sarah hat heute wie ein Löwe gekämpft, keinen Punkt hergeschenkt und über den Kampf das Match gewonnen", so Heiss. "Trotz etwas windigem Wetter war das ein wirklich tolles Match." Damit steht Sarah Brunner ebenso wie ihre Zwillingsschwester Lisa bereits in der Runde der letzten acht - Sarah trifft nun auf Arabelle Koller (STV), Lisa bekommt es mit der an Nummer 3 gesetzten Anna-Lena Neuwirth (KTV) zu tun, die für Petra Russegger "ebenso wie Fabienne Kompein (TTV) eine heiße Titelfavoritin ist."
FORMÜBERPRÜFUNG. Während die 12u-Meisterschaften mit dem Ausscheiden der Nummer 1 bereits ihre erste große Überraschung haben, läuft im Freizeitpark Bad Waltersdorf bei den 14u-Staatsmeisterschaften bisher alles nach Plan: Im Burschenbewerb spielte sich die oberösterreichische Nachwuchshoffnung Benjamin Schürz (Vorbild: Roger Federer) nach Startproblemen zum Auftakt (5:7, 6:0, 6:3 gegen Gregor Schartner in Runde 1) souverän ins Viertelfinale: Gregor Schartner (TVV) hatte der Dominanz des regierenden Hallen-Staatsmeisters nur wenig entgegenzusetzen und musste sich 1:6, 2:6 geschlagen geben. Im Vorfeld des Mädchenbewerbs war für Petra Russegger die Tatsache "interessant, dass die in diesem Jahrgang dominierende Lena Reichel, die im Winter klar die Staats gewonnen hatte, diesmal abwesend ist. Den Titelkampf werden sich diesmal also andere untereinander ausmachen." Wie zum Beispiel die in Bad Waltersdorf an Nummer 2 gesetzte Kärntnerin Alena Weiß, die sich mit einem glatten 6:3, 6:1-Sieg über Denise Buberl (NÖTV) souverän fürs Viertelfinale qualifizieren konnte. Läuft alles - laut Papier und Setzliste - nach Plan, dann könnte sie im Endspiel auf die topgesetzte Grazerin Jasmin Buchta treffen, die bei ihrem 6:4, 6:1-Achtelfinal-Sieg über Christina Wolfgruber (OÖTV) nur wenig Probleme hatte. Ein Endspiel, das für Russegger v. a. deshalb interessant wäre, könnte sie dabei doch die Form jener zwei Mädels überprüfen, mit denen sie (gemeinsam mit Lena Reichel) von 26. bis 28. Juni in Roganska Slatina (SLO) bei den Qualifikationsbewerben des diesjährigen "European Summer Cups" vor Ort sein wird.
» Verwandte Artikel «
9. Juni 2011: DIE NÄCHSTEN GENERATIONEN NACH MELZER, HAIDER-MAURER, PASZEK & CO