Überraschungen im Finale
Das ÖTV-Masters ist für viele Juniors das letzte Turnier dieses Sommers und bildet somit den Abschluss einer langen Saison. Gezählt wurden die ÖTV- bzw. Tennis Europe-Turniere in Spittal/Drau, Oberpullendorf, Fürstenfeld, Kufstein und Vandans. Beim Masters in Salzburg setzten sich großteils die Favoriten und saisonstärksten Spieler durch. Nur der Topfavorit bei den u14 Burschen, Gabriel Huber, musste sich im Verlauf des Turnieres einer akuten Ellbogenverletzung beugen. Der Tiroler, seit Wochen in Bestform (Tennis Europe-Sieg Vandans, Semifinale in Koper), kämpfte bis zum Schluss um das Ticket nach Florida. "Gabriel zog sich im Turnierverlauf allerdings eine Ellbogenverletzung zu und konnte dadurch teilweise nur von unten aufschlagen und nur Vorhand Slice spielen", so Russegger. Im Finale musste er sich dann dem ebenfalls in ausgezeichneter Form spielenden Andreas Kramer und dem Traum der Mastersteilnahme beugen. Das u14-Mädchenfinale konnte die Kärnternin Anna-Lena Neuwirth gewinnen. Überraschend die Finalgegnerin: Elena Griessner spielte als Jahrgangsjüngere ein sehr gutes Turnier, schlug die höhereingestuften Spielerinnen Koller und Weiss. Russegger: "Sie kann im nächsten Jahr nochmals einen Versuch in Richtung Florida starten."
Variantenreich und quirlig
Bei den u12-Mädchen glänzte Nina Geissler, die sich heuer bereits den u12-Staatsmeistertitel in der Halle wie auch Freiluft holte und im Finale gegen Trainingspartnerin Emily Meyer mit ihrem variantenreichen Spiel das Ticket nach Amerika löste. Auch bei den u12-Burschen setzte sich der Favorit durch. Filip Misolic wurde lediglich im Finale vom quirligen Salzburger Lokalmatador Benni Emesz gefordert. Der Salzburger holte Satz eins, ehe Misolic immer stärker wurde und die Sätze 2 und 3 klar für sich entschied.