Patricia Mayr souverän im Endspiel aber ohne Erfolg
Nachdem die Tirolerin im Vorjahr in Volos triumphieren konnte, stand sie auch heuer wieder im Finale. Im Semifinale besiegte sie die Italienerin Nicole Clerico (WTA 547) mit 6/3 6/4 und im Finale traf Mayr dann auf die Lokalmatadorin Anna Gerasimou (GRE/WTA 424). Leider klappte es nicht mit der erfolgreichen Titelverteidigung, denn Mayr musste sich nach Kampf mit 3/6 6/2 1/6 geschlagen geben. Trotzdem wird Patricia Mayr ihre Position in der Weltrangliste in etwa halten können und sie hat in den nächsten Wochen die Möglichkeit einen gewaltigen Sprung nach vorne zu machen.
Mayr und Klotz sichern sich den Doppeltitel in Volos
Wie schon in Innsbruck, gewinnt Patricia Mayr, diesmal aber an der Seite von Franziska Klotz, den Doppelbewerb und zwar mit einem Erfolg über die Top-Gesetzte Paarung Nicole Clerico (ITA) / Anna Koumantou (GRE). Die beiden Tirolerinnen kämpften großartig und waren am Rande der Niederlage, ehe sie die Partie noch wenden konnten und mit 4/6 7/6 6/3 siegreich blieben.
Patricia Mayr hat heute die Chance, auch im Einzel ins Halbfinale einzuziehen. In ihrem Viertelfinalspiel besiegte sie die Bulgarin Alexandria Naydenova (WTA-). mit 6/2 6/4 und trifft nun im Semi auf die an Nummer 4 gesetzte Italienerin Nicole Clerico (WTA 547).
Patricia Mayr marschiert in Richtung Titel
Die 19-jährige Tirolerin Patricia Mayr wird bislang ihrer Favoritenrolle gerecht und steht nach einem klaren 6/1 6/3 Erfolg im Österreicherinnen-Duell gegen ihre Doppelpartnerin Franziska Klptz bereits im Viertelfinale. Überraschend stark präsentiert sich die 18-jährige Tirolerin Iris Khanna. Sie besiegte heute die an Nummer 3 gesetzte Bulgarin Biljana Pavlova (WTA 494) klar mit 6/1 6/2 und trifft in ihrem ersten Karriere-Viertelfinale auf die Schweizerin Nicole Riner (WTA 1335). Im Doppel bestreiten Mayr/Klotz das Endspiel.
Khanna, Klotz und Mayr erreichen das Achtelfinale
Nachdem gestern bereits Patricia Mayr und Franziska Klotz ihre Auftaktmatches gewinnen konnten, schaffte auch Iris Khanna den Einzug ins Achtelfinale. Die Tirolerin siegte gegen die Brasilianerin Susana Dos Anjos (WTA 1419) nach Kampf im ersten Satz mit 7/5 6/1. Nächste Gegnerin ist die erfahrene Bulgarin Biljana Pavlova (WTA 494), die an Nummer 3 gesetzt ist. Die Niederösterreicherin Birgit Ritschka hingegen, scheiterte nach überstandener Qualifikation an der Nummer 4 des Turniers, der Italienerin Nicole Clerico (WTA 556), mit 2/6 3/6.
Österreicherinnen-Duell im Achtelfinale
In Volos ist die Siegerin von Innsbruck, die 19-jährige Tirolerin Patricia Mayr (WTA 430) an Nummer 1 gesetzt und sie bestätigte auch gleich zum Auftakt ihre Position. Beim Stand von 6/3 3/0 aus ihrer Sicht musste die Gegnerin Amra Sadikovic (SUI) mit einer Verletzung aufgeben. Im Achtelfinale kommt es jetzt zum Aufeinandertreffen mit der ÖTV-Nachwuchshoffnung Fanziska Klotz (WTA 1035), die zum Auftakt gegen Martina Caciotti (ITA/WTA 910) mit 7/5 6/2 siegreich blieb. Birgit Ritschka kämpfte sich durch die Qualifikation und trifft in Runde 1 auf die an Nummer 4 gesetzte Nicole Clerico (WTA 556) und Iris Khanna (WTA 1049) matcht sich mit der Brasilianerin Susana Dos Anjos (WTA 1419).
bh
WTA
VOLOS: PATRICIA MAYR KANN TITEL NICHT VERTEIDIGEN
Beim 10.000 U$ Future von Volos in Griechenland, musste sich Patricia Mayr nach 9 Siegen in Serie im Finale einer Lokalmatadorin geschlagen geben! Den Doppeltitel holte sich Mayr mit Partnerin Franziska Klotz!