Zum Inhalt springen

VILLACH: AUF DEN SPUREN VON HINGIS, LENDL UND MOYA

Die U-18-Tennis-EM macht in diesem Jahr erstmals im Sportland Kärnten Station! Die bereits 34. Auflage dieses traditionsreichen Turniers wird vom 20. bis 26. Juli 2009 auf der Anlage des Villacher Arbeiter Sportvereins VAS ausgetragen.

Startschuss für Weltkarrieren
(20.1.2009)
Nach Bad Hofgastein in den Jahren 2007 und 2008 ist heuer Villach Schauplatz der U-18-EM, bei der sich vom 20. bis 26. Juli 2009 die Tennisstars der Zukunft ein Stelldichein geben werden. Viele ehemalige und aktuelle TopspielerInnen haben ihre großen Karrieren mit Triumphen bei diesem Nachwuchsturnier gestartet. So trug sich die Schweizerin Martina Hingis (1994) ebenso in die Siegerliste ein wie der gebürtige Tscheche Ivan Lendl (1978), der Schwede Mats Wilander (1981) oder der Spanier Carlos Moya (1994), die es später allesamt bis auf Position 1 in der Damen- bzw. Herren-Weltrangliste gebracht haben.

Topstars von morgen
„Mit dieser Veranstaltung erlebt das Land Kärnten einen sowohl für den Sport als auch für den Tourismus wichtigen Saison-Höhepunkt“, sind sich Landeshauptmann-Stellvertreter und VAS-Präsident Reinhart Rohr sowie Sport-Landesrat Peter Kaiser einig. Nach dem bedauernswerten Aus für das ATP-Turnier in Pörtschach habe diese Nachwuchs-EM besonders für die Motivation von Kärntens Kindern und Jugendlichen, sich selbst sportlich zu betätigen, eine große Bedeutung, führten Rohr und Kaiser bei einer Pressekonferenz in Villach weiter aus. „Wir freuen uns, bei der Jugend-EM einige Topstars von morgen im Sportland Kärnten begrüßen zu dürfen und hoffen, dass in den kommenden Jahren auch wieder Kärntner Teilnehmer bei diesem Turnier auf der Jagd nach der gelben Filzkugel ihr Talent unter Beweis stellen können“, so Rohr und Kaiser. Bei der diesjährigen U-18-EM wird kein Kärntner aufschlagen, da die Nachwuchsaushängeschilder des Landes wie Patrick Ofner oder Jason Platzer, die auch schon international auf sich aufmerksam machen konnten, noch in der Altersklasse U 16 spielen.

Standortbestimmung für rotweißrot
150 SpielerInnen aller 49 Mitgliedsverbände von „Tennis Europe“ werden bei den Titelkämpfen auf der Anlage des Villacher Arbeitersport Vereins, der seit vielen Jahren ein Nachwuchsturnier veranstaltet und sich damit weit über die heimischen Grenzen hinaus einen Namen gemacht hat, zum Racket greifen. „Für unsere Akteure ist die EM eine wichtige Standortbestimmung, um zu sehen, wo sie im Vergleich zu den internationalen Topspielern dieser Altersstufe stehen“, so ÖTV-Generalsekretär Peter Teuschl. „Für den Kärntner Nachwuchs soll das Turnier ein zusätzlicher Ansporn sein, um einmal in die sportlichen Fußstapfen eines Horst Skoff oder eines Stefan Koubek zu treten“, ergänzte Teuschl. Zusammen mit Trainern und Betreuern werden rund 250 Personen im Rahmen der U-18-EM eine Woche lang im Raum Villach zu Gast sein und damit auch für einen touristischen Impuls sorgen.

Top Themen der Redaktion