In der Kurzentscheidung führte Steeb bereits mit 4:1, ehe Muster den Spieß umdrehte und seinerseits mit 8:7 voranlag. Bei diesem Stand folgte die spielentscheidende Szene. Eine Vorhand des Deutschen sah der Linienrichter im Out, was eine 9:7-Führung und zwei Matchbälle für Muster bedeutet hätte. Doch der Leibnitzer gab den Ball nach einem Protest von Steeb gut. Bei der Wiederholung holte sich der Deutsche den Punkt und wenig später auch das Match.
"Ich habe den Ball von Steeb auf der Linie gesehen und den Punkt deshalb wiederholen lassen", sagte Muster, der für sein faires Verhalten Applaus von den Zuschauern erntete. "Ich habe mich in dieser Partie nach schwachem Beginn gesteigert und im zweiten Satz gutes Tennis gespielt. Im Champions-Tiebreak ist eben immer alles möglich. Natürlich hätte ich dieses Match gerne gewonnen, aber viel wichtiger ist für mich die Tatsache, dass die Form für das s Tennis Masters in der kommenden Woche stimmt", ergänzte der heimische Daviscup-Kapitän, der sich mit den 125 Punkten, die er in Portugal eroberte, in der Weltrangliste vom sechsten auf den vierten Platz verbessert hat.
Rios lässt McEnroe im Finale nicht den Funken einer Chance
In dem mit Spannung erwarteten Finalduell zweier Seiersberg-Starter setzte sich Marcelo Rios gegen John McEnroe mit 6:2, 6:4 durch. Damit holte sich der 30-jährige Chilene nach Doha und Hongkong bereits seinen dritten Turniersieg in diesem Jahr und feierte gegen "Big Mac" seinen zwölften Matchsieg in Serie. "Es fühlt sich richtig gut an, einen großen Champion wie McEnroe zu besiegen. Ich habe heute sehr stark gespielt und denke, dass wir die Zuschauer mit diesem Match glücklich gemacht haben", so Rios.
Der US-Amerikaner war natürlich über seine Niederlage enttäuscht, doch eine Gelegenheit zur Revanche könnte sich McEnroe bereits in der kommenden Woche beim "s Tennis Masters der Steiermärkischen Sparkasse" in der Shoppingcity Seiersberg bieten, bei dem die beiden Ausnahmekönner neben weiteren "Hochkarätern" wie Thomas Muster und Goran Ivanisevic (CRO) aufschlagen werden. "Ich gebe sicher nicht auf", gab sich "Big Mac" kämpferisch. Doch der Konter von Rios ließ nicht lange auf sich warten: "Mein Ziel ist es, das ganze Jahr ungeschlagen zu bleiben."
tp