Zum Inhalt springen

Turniersiege für Grabher, Linzer, Huber

Grabher und Linzer holten ITF-Future-Titel, Huber schlug bei den Junioren zu. Weissborn verpasste den Challenger-Doppel-Sieg knapp.

Erfolgreich in Antalya, von links: Coach Milovanovic, Gabriel Huber, Moritz Thiem, Coach, Luka Mrsic.
Julia Grabher hat die gute Form vom Fed-Cup-Turnier in Tallinn konservieren können. Beim Turnier im tunesischen  Hammamet holte die 20-Jährige ihren vierten ITF-Future-Titel, im Endspiel besiegte die Vorarlbergerin die Brasilianerin Laura Pigossi 6:7 (5), 6:2, 6:2.Michael Linzer glänzte beim Future in Orlando, Florida. Der 27-Jährige gewann das Sandplatzturnier, im Finale deklassierte der Österreicher den Argentinier Facundo Arguello 6:3, 6:0. Für Linzer war es der insgesamt 19. ITF-Future-Titel, in der kommenden Weltrangliste wird er sich nach diesem Erfolg etwa auf Platz 285 einreihen. Das Karriere-High datiert mit Platz 236 aus dem Jahr 2012.Eine Ebene höher fand der Erfolgslauf des Doppel-Spezialisten Trastan-Samuel Weissborn ein Ende. Der Niederösterreicher, der zuvor mit dem Kroaten Dino Marcan das ATP-Challenger in Budapest für sich entscheiden konnte, musste sich im Finale von Cherbourg (Frankreich, 43.000 Euro, Hartplatz) knapp geschlagen geben. Obwohl die beiden elf von elf Breakbällen abgewehrt hatten, verlor das Duo gegen Roman Jebavy/Igor Zelenay (Tch/Slk) nach 1:43 Stunden mit 6:7 (4), 7:6 (4), 6:10.Beim ITF-Event der Kategorie 5 in Antalya feierte der 17-jährige Tiroler Gabriel Huber seinen ersten Turniersieg in diesem Jahr. Im finalen Duell zweier ÖTV-Spieler besiegte der als Nr. 1 gesetzte Tiroler den 16-jährigen Niederösterreicher Luka Mrsic mit 6:4, 3:6, 6:3. Mit Moritz Thiem sicherte sich Huber auch das Doppel: 7:6 (4), 7:6 (4) gegen Artsiom Bardzin/Moritz Pfaff (Bje/D). Ebenfalls in Antalya holte Arabella Koller den Doppel-Titel - die Salzburgerin, die im ÖTV-Damen-Leistungszentrum Linz trainiert, gewann mit der Türkin Basak Akbas gegen die als Nr. 1 gesetzten  Ukrainerinnen Anna Laura Hinka/Viktoriya Petrenko 6:4, 6:7 (5), 10:3. 

Top Themen der Redaktion