Toljan konnte bereits drei Hauptbewerbmatches für sich entscheiden. Im Viertelfinale besiegte sie Anna Maskaljun (EST / ITF 247) mit 7/6 (3) 6/2, musste sich aber im Halbfinale ihrer an 1 gesetzten, schwedischen Doppelpartnerin Sandra Roma (ITF 147) mit 2/6 3/6 geschlagen geben.
Gemeinsam mit Roma war Toljan im Doppelbewerb an Nummer 1 gesetzt bereits im Finale angelangt, unterlag aber Gracia Radovanovic (FRA / ITF 387) / Jasmina Kajtazovic (SLO / ITF 321) mit 4/6 2/6.
Die weiteren ÖsterreicherInnen mussten sich trotz guter Leistungen bereits verabschieden.
Max Rath schlug gleich zum Auftakt den an 4 gesetzten Dragos Mirtea (ROM / ITF 183) und konnte sich auch in Runde zwei gegen Roman Petrunin (RUS / ITF 346) mit 6/7 (3) 6/4 7/5 durchsetzten. Im Viertelfinale musste er sich aber nach hartem Kampf Dusan Miljevic (SCG / ITF 346) mit 3/6 6/2 1/6 geschlagen geben.
Yannick Weihs kämpfte tapfer, unterlag aber dem an 3 gesetzten Joao Sousa (POR / ITF 179) mit 2/6 7/5 4/6. Ein ähnliches Schicksal erlitt Nico Reissig bei seiner 5/7 6/3 2/6 Niederlage gegen Martin STudeny (CZE / ITF 479). Alex Scheiring und Marcus Fux sind bereits in der Quali gescheitert.
Bei den Mädchen war Lisa Summerer mit einem 6/0 6/0 Sieg über die WC Bibiana Almeida (POR / ITF-) Runde zwei vorgedrungen, wurde dann aber von Victoria Larriere (FRA / ITF 387) klar mit 1/6 1/6 besiegt.
Natascha Bredl, Isabella Reibmayr, Katharina Negrin und Fiona List mussten sich leider schon in Runde 1 trotz guten Leistungen verabschieden. Immerhin hatte Reibmayr schon zwei Qualifikationsmatches hinter sich. Magdalena Österle schaffte es bis ins Quali-Finale, wo sie Andjela Nemeciv (SCG / ITF-) mit 2/6 3/6 unterlag.
tp