"Schwierige Augabe, die wir schaffen können"
Die erste Aufgabe für das ÖTV-Team unter dem neuen Captain lautet: Zunächst einmal „das Minimalziel Klassenerhalt“ (Trimmel) zu schaffen und danach längerfristig den „Wunsch“ in die Tat umzusetzen, „aus dieser schwierigen Division (Europa-Afrika-Zone; Anm.) herauszukommen, um langfristig wieder mit den weltweit besten Teams mitzuspielen.“ Für seine Premiere als Captain (4.2. – 9.2.2014) nominierte Trimmel folgendes Team: Yvonne Meusburger, Patricia Mayr-Achleitner, Tamira Paszek, Sandra Klemenschits sowie als Ersatzspielerin Melanie Klaffner. „Ich freue mich sehr, dass mir alle Spielerinnen zugesagt haben, in Budapest für Österreich voller Tatendrang spielen zu wollen.“ Im Syma Event and Congress Centre (Hardcourt) könnte das ÖTV-Team, das voraussichtlich gesetzt sein wird, dann in einer von fünf Gruppen im Round Robin-System auf diese Gegner treffen: Weißrussland, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Großbritannien, Ungarn, Israel, Lettland, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Rumänien, Slowenien, Tunesien, Türkei, Ukraine. Die schärfsten Gegner im Kampf um den Aufstieg in die Weltgruppe II dürften in der Gruppe I, England und Weißrussland sein. „Bei Weißrussland wird allerdings viel davon abhängen, ob Victoria Azarenka spielt“, so Trimmel. „Spielt sie nicht, haben die Weißrussen ein durchaus schlagbares Team.“ Die Auslosung wird am 13. Jänner erfolgen. Für den Aufstieg in die Weltgruppe II wäre der Gruppensieg sowie danach das Überstehen einer Play-off-Phase nötig. „Das wird eine schwierige Aufgabe für uns werden, die wir aber schaffen können“ (Trimmel).
Fed Cup by BNP Paribas
Europa-Afrika-Zone, Gruppe 1
Termin: 4.2. – 9.2.2014
Ort: Syma Event and Congress Centre, Budapest (HUN)
Untergrund: Hardcourt