Fünfter Doppeltitel für Moser
(21.3.2010)
Das "Projekt" Matura ist endgültig abgehakt, "beim dritten Turnier nach der konditionellen Vorbereitungsphase im Winter kommt Niki Moser anscheinend in Form", ist auch Moser-Coach Michael Oberleitner mit der aktuellen Entwicklung seines Schützlings "sehr zufrieden." Beim 15.000-Dollar-Turnier im norditalienischen Trentino war der Wiener zwei Tage vor seinem 20. Geburtstag (21.3.1990) im Einzel zwar bereits im Achtelfinale gegen die Nummer 3 des Turniers ausgeschieden (6:2, 4:6, 2:6 gegen Simone Vagnozzi/ITA), im Doppel war Moser dafür mit seinem weißrussischen Partner Nikolai Fidirko bis ins Finale vorgestossen und hatte sich dort mit einem glatten 6:4, 6:4-Sieg über das an Nummer 4 gesetzte Italo-Duo Federico Gaio/Alessandro Giannessi - neben seinen zwei Future-Einzeltiteln - den bereits fünften Doppelturniersieg für die ATP-Weltrangliste geholt. Auch im Einzel hatte ein Österreicher bei der Vergabe des Turniertitels einiges mitzusprechen gehabt: Nachdem Johannes Ager im Semifinale seinen Trainingspartner Andreas Haider-Maurer mit 3:6, 6:3, 6:1 niedergekämpft hatte, hatte ihm im Endspiel auch der an Nummer 6 gesetzten Lokalmatador Stefano Galvani nichts entgegenzusetzen gehabt: Nach Telfs im Juli 2009 holte sich der 26-jährige Tiroler mit einem hart umkämpften 6:3, 5:7, 6:4 seinen nächsten Future-Titel.
Reissig im Semifinale
Beim 10.000-Dollar-Turnier in Wetzikon (SZ) feierte Nico Reissig (ATP 666) ein erfolgreiches "Comeback": Nach fünf Erstrunden-Niederlagen (die letzte vor einer Woche in Taverne/SZ) war der 20-jährige Salzburger wieder einmal in das Semifinale eines Future-Turniers vorgestossen - zuletzt war ihm das im August 2009 in Wels gelungen. In Wetzikon war Reissig ohne Satzverlust bis unter die letzten vier gekommen, dort war der an Nummer 1 gesetzte und in der Weltrangliste um 320 Plätze besser platzierte Niederländer Matve Middelkoop (ATP 346) allerdings eine Nummer zu groß - Reissig unterlag 6:7(2), 4:6.