Tennis Europe (kurz TE) ist der europäische Dachverband im Tennissport unter der Schirmherrschaft der International Tennis Federation (ITF). Er wurde 1976 als European Tennis Association von 17 nationalen Tennisverbänden Europas gegründet. Mit dem Jahr 2002 erfolgte die Namensänderung zum heutigen Namen Tennis Europe. Der Sitz der TE ist in Basel in der Schweiz. Der Verband spielt eine wichtige Rolle in Europa bei der Durchführung und Organisation von eigenen, von der ITF unabhängigen europäischen Wettbewerben, wie z. B. Europameisterschaften. Tennis Europe unterstützt, organisiert und verantwortet die Durchführung von mehr als 1.000 internationalen Tennisveranstaltungen in Europa. Unter anderem folgende Junioren-Veranstaltungen:
• European Junior Championships (18/16/14 Jahre und jünger)
• European Summer Cups (18/16/14 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Winter Cups by HEAD (16/14 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Nations Challenge by HEAD (12 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Junior Tour (16/14/12 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Junior Masters (16/14 Jahre und jünger)
• ITF/Tennis Europe Development Championships (14/16 Jahre)
Geleitet wird der Europäische Tennisverband vom Board of Management unter der Leitung von Präsident Jacques Dupré (FRA). Das Board of Management bestimmt dann Fachleute für Committees für verschiedene Bereiche (Profis, Senioren, Jugend, Entwicklung, etc.). Mag. Hammerl ist ab sofort Mitglied des 18-köpfigen „Junior Tennis Committees“, um die Interessen der Top-Jugendspieler Europas zu vertreten.
LINK
» Tennis Europe | Website
• European Junior Championships (18/16/14 Jahre und jünger)
• European Summer Cups (18/16/14 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Winter Cups by HEAD (16/14 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Nations Challenge by HEAD (12 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Junior Tour (16/14/12 Jahre und jünger)
• Tennis Europe Junior Masters (16/14 Jahre und jünger)
• ITF/Tennis Europe Development Championships (14/16 Jahre)
Geleitet wird der Europäische Tennisverband vom Board of Management unter der Leitung von Präsident Jacques Dupré (FRA). Das Board of Management bestimmt dann Fachleute für Committees für verschiedene Bereiche (Profis, Senioren, Jugend, Entwicklung, etc.). Mag. Hammerl ist ab sofort Mitglied des 18-köpfigen „Junior Tennis Committees“, um die Interessen der Top-Jugendspieler Europas zu vertreten.
LINK
» Tennis Europe | Website