Die Vorarlbergerin unterlag im Semifinale Lauren Albanese nach 1:40 Stunden mit 6:7 (4/7), 2:6. Die 16-jährige US-Amerikanerin trifft nun im Finale auf die Kroatin Sanja Ancic. Die Siegerin dieser Partie wird mit einer "Freikarte" für die Nasdaq-100 Open 2007 belohnt.
Paszek fand gegen Albanese, die als Nummer 41 der U-18- Weltrangliste 21 Plätze hinter der Österreicherin klassiert ist, nie zu ihrem Spiel. Im ersten Satz geriet die Dornbirnerin rasch mit 1:3 in Rückstand, kämpfte sich noch ins Tiebreak, in dem Albanese jedoch mit 7:4 das bessere Ende für sich hatte. Bemerkenswert: Obwohl Paszek den ersten Durchgang verlor, verbuchte sie um zwei Punkte mehr als ihre Gegnerin. Mit einem frühen Break zum 2:0 zu Beginn des zweiten Satzes schlug das Pendel dann endgültig zugunsten des US-Girls aus.
"Ich habe für die heutige Leistung keine Erklärung. Ich bin nicht nur über die Niederlage enttäuscht, sondern auch über die Art und Weise, wie ich mich heute präsentiert habe", sparte Tamira nicht mit Selbstkritik. Miami ist für Paszek abgehakt. Ehe es für die 15-Jährige zum Erstrundenduell in der Fed-Cup-Weltgruppe gegen Spanien nach Valencia geht (22./23. April 2006), bestreitet Paszek ab 10. April ein ITF-Turnier im französischen Cap D'Ail.
Luxilon-Cup (Girls, Semifinale):
Lauren ALBANESE (USA) - Tamira PASZEK (AUT/2) 7:6 (7/4), 6:2
tp