Zum Inhalt springen

Bundesliga

SUPERLIGA DAMEN ZWEITE RUNDE: EIN AUSWÄRTS- UND DREI HEIMSIEGE

Auch die zweite Runde der Damen Superliga war mit einer Ausnahme von der Heimstärke der Clubs gekennzeichnet. Allen voran der TC Altenstadt, der alle 7 Matches für sich entscheiden konnte, gefolgt vom 1. STC Stiegl und dem BMTC Mödling. Tennis Austria informiert Sie über alle Ergebnisse und Meinungen nach den Begegnungen.

Nächster Sieg für den 1.  STC Stiegl „Wir wollen wieder Meister werden“

Die Top Single Matches zwischen dem 1. STC Stiegl und der Sportunion Klagenfurt entwickelten sich zu spannenden Drei-Satz-Partien. Medlina Czink (HUN) fand erst im zweiten Satz zu Ihrem Spiel und dominierte gegen Akgul Amanmurdova (UZB) klar im Dritten, wo die Ungarin auch konditionell die stärkere Spielerin am Platz war. Tina Schiechtl und Ana Timotic (SGC) lieferten sich bis zum Schluss einen harten Kampf. Schiechtl musste im Tiebreak des dritten Satzes zwei Matchbälle abwehren ehe sie ihren ersten Matchball zum 3/6 7/6 6/3 (9/7) verwerten konnte. Auch das Single Debüt in der Superliga von Christina Obermoser war ein voller Erfolg. „Christine hat Ihre anfängliche, leichte Nervosität schnell abgelegt und sicher gewonnen.“ freute sich Mannschaftsführer Stefan Schiess. Die weiteren Einzelbegegnungen waren eine klare Angelegenheit für die Salzburger und es stand bereits 5:0. Die Doppel wurden auf Wunsch der Klagenfurter nicht ausgespielt was zum Endstand von 6/1 für den 1. TC Stiegl führte.

„Wir nehmen diese Meisterschaft sehr ernst und möchten wieder Meister werden!“ stellt Schiess klar und weiter: “Wir wollen ja auch die Interessen unseres Clubs und unserer Sponsoren bestmöglich vertreten und werden in jeder Partie so stark wie möglich auftreten. Für unser nächstes Match gegen Post SV Tennis wird es wahrscheinlich wieder eine leicht abgeänderte Aufstellung geben. Ein Grobgerüst ist natürlich vorhanden, aber entscheiden wird die Tagesform vor dem Matchtag.“

BMTC-Brühl Mödlinger TC holt auf

Nach der Auftaktniederlage von Freitag legten heute Stana Hrozenska (SVK), Rebekka Seipel und Pamela Amon mit klaren Zwei-Satz-Siegen in den Singlematches den Grundstein für eine solide 4/1 Führung der Mödlinger gegen das Kornspitz Team OÖ. 4/1 deshalb, weil die Oberösterreicherinnen angeführt von ihrer Nummer 6, Anne Schäfer (GER), nur 4 Spielerinnen zum Einsatz bringen konnten. Den Singlepunkt für die Oberösterreicher holte die erst 15 Jährige Melanie Klaffner mit ihrem 5/7 2/6 Sieg über Andrea Höfinger. Klaffner konnte mit Anne Schäfer (GER) auch im Doppel punkten, schlussendlich stand es aber 5/2 für Mödling.

Altenstadt baut Tabellenführung auf 13:1 aus

Mit 7:0 holte der TC Altenstadt gegen den TC VSV Villach das Punktemaximum und baut seinen Vorsprung in der Tabelle weiter aus. Die Vorarlberger gingen angeführt von Yvonne Meusburger und Ludmila Cervanova (SVK) mit einer starken Besetzung in diese Begegnung, gaben keinen einzigen Satz ab und gewannen gleich drei (!) Matches mit 6/0 6/0.

„Es war nicht so schwer ohne Punkteverlust zu gewinnen, da unser Gegner nur mit 4 Spielerinnen angetreten ist, obwohl 12 Spielerinnen auf der Mannschaftsliste aufgeführt sind. Wir hätten aber wahrscheinlich auch mit 5 gegnerischen Spielerinnen klar gewonnen, aber so war es eben leichter als Ich angenommen habe. Ich denke in dieser Meisterschaft kommt es in erster Line darauf an, wer zu welchem Zeitpunkt welche Spielerinnen zum Einsatz bringen kann. Wir werden diese Meisterschaft bis zum Schluss professionell bestreiten und immer in der bestmöglichen Aufstellung antreten.  Für mich ist nicht wichtig wie die Anderen aufstellen, sondern wie wir spielen!“ fasste Mannschaftsführer Bogdan Rogulski diesen aus Vorarlberger Sicht äußerst erfolgreichen Tag zusammen.

Altmannsdorfer TC erkämpft ersten Auswärtssieg 2006 – zu Hause in Wien

Der Altmansdorfer TC ging beim zweiten Wiener Verein in der Damen Superliga, dem Post SV Tennis, wieder mit seinen drei Top-Spielerinnen Nemeckova (CZE), Horanyi und Karoly an den Start. Nach den jeweils klar gewonnenen Einzelmatches lagen die Altmannsdorfer 3:2 in Führung, wobei Barbara Hellwig mit 6/2 7/5 gegen Horanyi und Jutta Ribitsch mit 6/2 6/0 gegen Melanie Wolkersberger zwei Punkte für den Post SV Tennis holten. Mit dem Sieg im ersten Doppel konnten  Zuzana Hedova und Barbara Hellwig zwar wieder einen Zähler nach Hernals holen, im entscheidenden Spiel ließen aber die Tschechinnen  Lenka Nemeckova und Milen Nekvapilova nichts anbrennen und stellten mit ihrem 6/1 6/1 Sieg über Lisa Reichmann und Jutta Ribitsch auf 4:3 für den Altmannsdorfer TC. 

Post SV Tennis Mannschaftsführer Martin Bartos:„Leider haben wir in den ersten beiden Begegnungen nicht voll aufstellen können, da Tina Weiß verletzungsbedingt für 2 Spiele ausgefallen ist und unsere Nummer 1, Hana Sromova  (CZE) woanders im Einsatz ist. Dazu kommt noch, dass Sandra Kleinova aufgrund ihrer Schulterverletzung 3 Monate ausfällt. Wir werden trotzt dem alles tun um uns so gut wie möglich zu schlagen und auch auf unsere jungen Spielerinnen setzen, die sich heute gut präsentiert haben. Hätte Tina Weiß einlaufen können, würde das Ergebnis wahrscheinlich anders aussehen!“

tp


Die Begegnungen der 2. Runde am 14. Mai 2006 ab 11:00 Uhr:

<font face="Arial" size="2"></font>
Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
1. STC Stieglvs.Sportunion Klagenfurt   
(1) Medlina Czink (HUN)vs.(1) Akgul Amanmuradova (UZB)

3/6 7/6 6/3

I

 
(2) Tina Schiechtlvs.(2) Ana Timotic (SCG)

6/3 3/6 7/6

I

 
(3) Evelyn Fauthvs.(3) Julia Bauregger

6/1 6/0

I

 
(4) Katja Blöcker (D)vs.(4) Bettina Auer

6/1 6/0

I

 
(5) Christine Obermoservs.(5) Christina Thuller-Habernigg

7/5 6/3

I

 
Zwischenstand nach Einzelspielen

5

0

(1) Tina Schiechtlvs.(1) Akgul Amanmuradova (UZB)

w.o.

I

 
(1) Evelyn Fauthvs.(1) Ana Timotic (SCG)
(2) Katja Blöcker (D)vs.(2) Julia Bauregger

w.o.

 

I

(2) Christine Obermoservs.(2) Bettina Auer
Endstand   

6

1

 
Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
BMTC-Brühl Mödlinger TCvs.Kornspitz Team OÖ   
(1) Stana Hrozenska (SVK)vs.(1) Anne Schäfer (D)

6/2 7/6

I

 
(2) Andrea Höfingervs.(2) Melanie Klaffner (u16)

5/7 2/6

 

I

(3) Rebekka Seipel (u18)vs.(3) Jeannine Prentner (u16)

6/2 6/3

I

 
(4) Pamela Amon (u16)vs.(4) Caroline Forstner

6/0 6/3

I

 
(5) Stephanie Hirsch (u14)vs.(5)

w.o.

I

 
Zwischenstand nach Einzelspielen

4

1

(1) Stana Hrozenska (SVK)vs.(1) Anne Schäfer (D)

6/0 7/5

I

 
(1) Rebekka Seipel (u18)vs.(1) Melanie Klaffner (u16)
(2) Andrea Höfingervs.(2) Jeannine Prentner (u16)

2/6 1/6

 

I

(2) Pamela Amon (u16)vs.(2) Caroline Forstner
Endstand   

5

2

 
Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
TC ISB Altenstadtvs.TC VSV Villach   
(1) Yvonne Meusburgervs.(1) Darija Jurak (HRV)

6/1 6/1

I

 
(2) Ludmila Cervanova (SVK)vs.(2) Stephanie Vock

6/0 6/0

I

 
(3) Eva Fislova (SVK)vs.(3) Maja Petrovic

7/6 6/0

I

 
(4) Patricia Mayrvs.(4) Tanja Tschemernjak (u18)

6/0 6/0

I

 
(5) Eva Hochvs.(5) -

w.o.

I

 
Zwischenstand nach Einzelspielen

5

0

(1) Ludmila Cervanova (SVK)vs.(1) Darija Jurak (HRV)

6/4 7/6

I

 
(1) Eva Fislova (SVK)vs.(1) Maja Petrovic
(2) Yvonne Meusburgervs.(2) Stephanie Vock

6/0 6/0

I

 
(2) Eva Hochvs.(2) Tanja Tschermernjak
Endstand   

7

0

<font face="Arial" size="2">&nbsp;</font>
Heimvereinvs.GastvereinErgebnisHeimGast
Post SV Tennisvs.Altmannsdorfer TC   
(1)  Zuzana Hejdova (CZE)vs.(1) Lenka Nemeckova (CZE)

2/6 3/6

 

I

(2) Barbara Hellwigvs.(2) Zita Horanyi (HUN)

6/2 7/5

I

 
(3) Lisa Reichmann (u16)vs.(3) Natascha Karoly (u18)

4/6 3/6

 

I

(4) Fiona List (u16)vs.(4) Radka Zrubakova (SVK)

1/6 0/6

 

I

(5) Jutta Ribitschvs.(5) Melanie Wolkersberger

6/2 6/0

I

 
Zwischenstand nach Einzelspielen

2

3

(1) Zuzana Hejdova (CZE)vs.(1) Zita Horanyi (HUN)

6/3 6/4

I

 
(1) Barbara Hellwigvs.(1) Natascha Karoly (u18)
(2) Lisa Reichmann (u16) (2) Lenka Nemeckova (CZE)

1/6 1/6

 

I

(2) Jutta Ribitsch (2) Milena Nekvapilova (CZE)
Endstand   

3

4

 

Top Themen der Redaktion