Zum Inhalt springen

ATP

SÜDSTADT: NICO REISSIGS WEG ZURÜCK - OP DURCH ÖSV-KNIESPEZIALISTEN, REHAB, BUNDESLIGA-FINALE IN SALZBURG +++ "WIR HOLEN DEN TITEL FÜR NICO"

Nach seiner vor zwei Wochen beim Dortmund-Challenger zugezogenen Verletzung und der Knieoperation am 29. Juli startet Südstadt-Profi Nico Reissig (Bild) demnächst mit einer dreiwöchigen Rehabilitation in Aspach. Beim Bundesliga-"Semifinale" seines Heimvereins 1. STC Salzburg wird er "auf jeden Fall live dabei sein."



10. August 2011

DREI WOCHEN REHAB.
Ein falscher Schritt, ein verdrehtes Knie, Kreuzband- und Seitenband gerissen, der Meniskus eingerissen, bis zu einem Jahr Pause in der Profikarriere. Seit dieser am 27. Juli beim 30.000-Euro-Challenger in Dortmund zugezogenen Verletzung sind mittlerweile genau zwei Wochen vergangen, in denen Nico Reissigs Sportlerleben in neue Wege umgeleitet wurde. Am 29. Juli wurde das 22-jährige Südstadt-Talent in der Salzburger Privatklinik Wehrle vom renommierten ÖSV-Arzt und Kniespezialist Gerhard Oberthaler operiert. Demnächst beginnt eine dreiwöchige Rehabilitation in Aspach. Der herbe Rückschlag kam für Reissig zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Denn seine Formkurve zeigte deutlich nach oben. Ihm war, wie es sein Vater Gabriel gegenüber den Salzburger Nachrichten ausdrückte, "endlich der Knopf aufgegangen." Anfang Juli war er bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften erst im Finale an Andreas Haider-Maurer gescheitert. Im Achtelfinale des Dortmund-Challengers war er gegen den Slowaken Martin Klizan (ATP 140) mit 2:6, 6:2 und 4:1 in Führung gelegen und damit unmittelbar vor einem der wichtigsten Siege seiner Karriere gestanden. "Für uns alle war das ein Riesenschock und die bitterste Stunde meiner Trainerkarriere", konnte Reissig-Coach Gilbert Schaller unmittelbar danach die Verletzung seines Schützlings nur schwer verarbeiten. Und auch für seinen Heimverein kam die Verletzung zum denkbar ungünstigen Moment: Im Bundesliga-Meister-Playoff trifft der als einziger Verein in der Vorrunde ungeschlagene 1. Salzburger TC Stiegl am 9. September auf ULTV Linz. Die Salzburger können dabei den Heimvorteil nutzen, da anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums des Clubs auf ihrer Heimanlage das Obere Playoff ausgetragen wird. Erstmals nach dreißig Jahren hat der STC Stiegl "mit einem tollen und kompakten Team" (STC-Manager Stefan Schiess) damit wieder die Chance, bei den Herren um den Meistertitel zu kämpfen. Zwar ohne Reissig am Court, dafür aber mit ihm auf der Tribüne. "Beim Bundesligafinale", verspricht er, "bin ich live dabei und halte meinen Kollegen die Daumen." Schiess ist überzeugt davon, "dass das Finale unter dem Motto steht: Jetzt holen wir den Titel für Nico." (red./Salzburger Nachrichten)


»Verwandte Artikel«

28. Juli 2011: BIS ZU SECHS MONATE PAUSE FÜR NICO REISSIG +++ KREUZBAND- UND SEITENBAND GERISSEN, DER MENISKUS EINGERISSEN!

27. Juli 2011: NICO REISSIG VERLETZT SICH VERMUTLICH SCHWER AM KNIE +++ GILBERT SCHALLER: "DIE BITTERSTE STUNDE MEINER TRAINER-KARRIERE"

Top Themen der Redaktion