Zum Inhalt springen

Kids & Jugend

Spannung pur beim Jugend Circuit

Drei Zitterpartien und einmal die Höchststrafe am Finaltag der U14 und U16 in Wolfsberg. Ab Freitag spielen die 12-er im La Ville.

Strahlende Sieger, der glückliche Oberschiedsrichter Gernot Dreier und der umsichtige Turnierleiter Robert Heiss.
Am 10. April ging in Wolfsberg das letzte Hallenturnier des ÖTV Jugend Circuit 2018 für die Altersklassen U14 und U16 zu Ende. Die Ergebnisse waren dabei mehr als beeindruckend: Drei Endspiele gingen über drei Sätze; bei den Mädchen U16 hingegen wurde die Höchststrafe verteilt.Die Burschen
Bei den Burschen konnten sich die Favoriten durchsetzen. In U14 triumphierte der jahrgangsjüngere Tobias Leitner aus Oberösterreich, in U16 konnte sich der Kärntner Yanick Schneider über den Turniersieg freuen. Beide ließen bis zum Finale niemanden an sich heran: Mit sechs bzw. sieben abgegebenen Games und je einem w.o. schritten die beiden in Windeseile bis zum Finale vor. Die kräftesparenden Spiele in den Runden zuvor kamen den beiden dabei eindeutig zugute. Tobias spielte im Finale gegen Sensationsfinalist Piet Luis Pinter (BTV), der im Laufe des Turniers als ungesetzter Spieler die beiden Wiener Felix Steindl sowie Manuel Lazic ausschaltete. Auch im Finale zeigte der Burgenländer, was in ihm steckt. Er unterlag Leitner nur knapp mit 6:2, 4:6, 2:6.Bei den Burschen U16 kam es zum Traumfinale der Nummer 1 Yanick Schneider (KTV) gegen den zweitgesetzten Nicolas Moser aus Wien. Spannender hätte ein Endspiel kaum sein können: Letztlich gewann Yanick mit 5:7, 6:4, 7:6. Zusammen mit Partner Emil Pristauz (STTV) konnte er auch den Doppelbewerb gewinnen. Hervorzuheben ist in U16 auch der Halbfinaleinzug von Diego Laporta Osante (NÖTV) und Yannick Penkner (TTV). Diego konnte als Nummer 8 der Setzliste den viertgesetzten Lukas Kaltseis (OÖTV) aus dem Turnier nehmen; Yannick schaltete die Nummer 3, Gregor Hausberger (OÖTV), aus.Die Mädchen
Im Bewerb Mädchen U14 stellte die als Nummer 1 gesetzte Anna-Lena Ebster (TTV) ihre derzeitige Topform unter Beweis. Nachdem sie Ende Februar schon in Kottingbrunn triumphiert hatte, geriet sie auch in Wolfsberg lediglich im Finale ein wenig in Bedrängnis: Gegen die zweitgesetzte Mia Liepert aus Vorarlberg konnte sie im Endspiel mit 4:6, 6:1, 6:4 gewinnen. Zusammen gewannen die zwei im Doppel. Erwähnenswert ist bei den Girls U14 auch die starke Leistung von Johanna Hiesmair (OÖTV), die mit Zuzana Sopkova (WTV) und Katharina Oswald (BTV) zwei gesetzte Spielerinnen aus dem Bewerb nahm und erst gegen Anna-Lena im Semifinale den Kürzeren zog.Bei den Mädchen U16 kam für die erstgesetzte Sophia Wurm (TTV) diesmal schon im Viertelfinale das Aus, wo sie der Oberösterreicherin Lea Hofer in drei Sätzen unterlag. Lea ihrerseits konnte gegen Eva-Maria Riml (TTV) nichts ausrichten (3:6, 2:6). Eva traf im Finale auf die zweitgesetzte Laura Pasterk (KTV), die bis zum Finale nur gegen die Nummer 3 Ines Faltinger (NÖTV) Probleme hatte. Im Finale machte Laura kurzen Prozess und fertigte Eva mit 6:0, 6:0 ab. Eva konnte dafür im Doppel zusammen mit Parnterin Ines Faltinger den Titel erspielen.Das Rahmenprogramm
Am Abend vor dem alles entscheidenden Tag sorgte Oberschiedsrichter Gernot Dreier für ein actionreiches Rahmenprogramm. Er organisierte einen Schießwettbewerb im Gasthof Stoff mit tollen Sachpreisen. Mit Tirol, Oberösterreich, Niederösterreich und Kärnten machten vier Bundesländer eifrig mit.Nun beginnt die Freiluftsaison. Die U14/U16 schlagen das nächste Mal von 25. bis 29. Mai in Villach auf. Für die U12 findet diese Woche, beginnend mit Freitag, das letzte Hallenevent im Tenniscenter La Ville in Wien statt.ERGEBNISSE

Top Themen der Redaktion