Happy Birthday!
(12.8.2010)
Am 2. Juli feierte Julia Grabher ihren 14. Geburtstag, die "Geschenkeflut" hat für die junge Dornbirner Gymnasiastin aus dem VTV-Leistungskader aber schon Monate davor eingesetzt und scheint bis jetzt nicht aufzuhalten zu sein:
Jänner 2010: Österreichischer U14-Vizemeistertitel (Halle) in Wien
Februar 2010: Finaleinzug beim ITF-Kat. 5-Turnier in Kenia und damit die ersten ITF-U18-Weltranglistenpunkte für den Schützling von Trainer Matt Hair
April 2010: Semifinale beim ITF Kat. 5-Turnier "Mostar Open" . Plus: Finale in Mostar im Doppel mit Julia Schiller und Finale beim ETA U14 Kat. 2-Turnier in Pavia im Einzel
Mai 2010: Vizemeistertitel bei den Österreichischen U14-Meisterschaften
Juli 2010: Mit ihrer Partnerin Barbara Haas holt Grabher bei der EM in Pilsen im U14-Doppelbewerb sensationell die Silbermedaille und wird Vizeeuropameisterin. Plus: Semifinale im Einzelbewerb des ITF Kat. 5-Turniers "Preveza Open" in Griechenland und Sieg im Doppel gemeinsam mit Karoline Grieshofer. Grabher gewinnt damit ihren ersten internationalen U18-Titel.
August 2010: Beim ITF-Kat. 5-Turnier "Dema Cup" in Bulgarien kam Grabher, an Nummer 4 gesetzt, bis ins Semifinale und unterlag dort der an Nummer 8 gesetzten Bulgarin Borislava Botusharova mit 4:6, 7:6(5), 3:6. Trainer Matt Hair: "Julia lag nach schlechtem Beginn schon mit 4:6, 0:4 im Rückstand, kämpfte sich aber nochmals zurück und spielte phasenweise unglaubliches Tennis. Im dritten Satz lag sie mit 3:2 bereits in Führung, mußte nach schlechtem Aufschlaggame allerding ein Break zum 3:3 hinnehmen. Beim Stand von 3:3 hatte die Bulgarin dann das nötige Glück auf ihrer Seite und spielte drei Mal genau auf die Linie. Bei 3:4 war Julias Wille bzw. Kraft nicht mehr stark genug um das Match zu gewinnen, und sie verlor schließlich nach 3 Stunden und hartem Kampf mit 4:6 im dritten Satz."