Zum Inhalt springen

Bundesliga

SENIOREN-BUNDESLIGA: AUFTAKT MIT DEN BESTEN SENIOREN DER WELT

Am 8. Mai wird für Österreichs Senioren der Startschuss in die aktuelle Bundesliga-Saison (re. im Bild: Lucie Schwab-Zelinka) gegeben. Es dürfte spannend werden, denn in den meisten Altersklassen gibt es mehr als bloß einen Favoriten.

Dreikampf um den Titel
(5.5.2010)
In fünf von insgesamt neun Altersklassen starten Österreichs Senioren am kommenden Samstag in die diesjährige Bundesliga-Saison. Konkret: Herren 45, Herren 55, Herren 60, Damen 35, Damen 55. Als großer Favorit in der H45-Klasse geht dabei der oftmalige Meister TC Wörgl mit vielen heimischen Spitzenspielern (u. a. Michael Maldoner, Karl Pansy) ins Rennen. Der einzige Legionär im Kader ist Karel Van Wyk, Trainer von Andreas Haider-Maurer. Ebenfalls um den Titel mitspielen dürfte der VSV Villach (mit Gerald Kaiser als Nummer 1) sowie der Aufsteiger ATSV Eckelt Glas Steyr mit dem Letten Girts Dzelde, aktuell die Nummer 4 der Weltrangliste.

Viele Legionäre
Bei den 55er-Herren deutet vor Beginn der ersten Runde (8. Mai, 11:00 Uhr) alles auf einen Dreikampf zwischen dem Vorjahresmeister VSV Villach (u. a. mit Alfred Klammer), dem Schwechater TC (mit dem ehemaligen Weltklassespieler Balasz Taroczy sowie dem Top 10-Spieler Peter Heller) sowie dem GAK (u. a. mit Radovan Cizek, Peter Wretschitsch und Jiri Prucha) hin. Zum erweiterten Favoritenkreis zählt auch ASKÖ Aufhof mit Österreichs Nummer 4 Harald Hellmondseder. Den größten internationalen Touch, so ÖTV-Wettspielreferent Heinz Lampe dürften allerdings die Bewerbe in der Herren 60-Klasse haben: "Dort wurde, was Legionäre betrifft, am stärksten aufgestockt." Deshalb dürfte sich in dieser Saison der UTC La Ville rund um den Deutschen Alfred Böckl (Nummer 3 der Welt) sowie seinem Landsmann Horst Dieter van de Loo (Nummer 17) mit dem TC Tennispoint Pasching (u. a. mit Hans Heißl, Klaus Kreuzhuber, Hannes Madersbacher) ein heißes Duell um den Titel liefern.

Wer stoppt den Park Club?
In der Altersklasse Damen 35 schickt der Wiener Park Club u. a. die Nummer 2 der Welt, Lucie Schwab-Zelinka sowie Sabine Reiter ins Rennen. 2009 war Sabine Reiter bei acht von elf Turnierender Jura Seniors Tennis Trophy an den Start gegangen und damit die fleissigste Spielerin von Österreichs größter Senioren-Turnierserie. Heuer steigt die niederösterreichische Sport- und Geografielehrerin aber stark auf die Bremse und konzentriert sich "fast ausschließlich auf die Bundesliga. In den Ferien geht es dann für mich nach Südamerika, um mir das Land anzuschauen und einen Sprachkurs zu machen." In der vierten Bundesliga-Runde werden Schwab-Zelinka, Reiter & Co auf einen weiteren Titelfavoriten, den TK Eden (u. a. mit Petra Danzinger, Sofia Garaguly, Karin Hartmann), treffen. Lampe: "Hoffentlich wird Danzinger noch rechtzeitig fit. Sie hat derzeit mit Bandscheibenproblemen zu kämpfen."

Top Themen der Redaktion