Kornfeld ist im kleinen Teilnehmerfeld topgesetzt und ließ dem Südafrikaner Martin Brink nur im ersten Satz ein Game.
Herren 80+:
Auch Ossi Jirkovsky ist die Nummer 1; mit Freilos steht er im Achtelfinale.
Herren 70+:
Hans Jell ist zwar Nummer 5 der Weltrangliste, wurde aber nur auf 9-16 gesetzt. In der ersten Runde ließ der Steirer gegen den Deutschen Horst Neunert keine Zweifel über seine Stärke aufkommen und gewann 6:2, 6:0. Norbert Neumüller mit w.o. gegen Stuart Fitelson (USA) auch weiter; nicht dabei leider der in den Teambewerben erfolgreiche Franz Kochanek.
Herren 65+:
Peter Pokorny führt die Setzliste an und hatte zunächst Freilos. Eberhard Madlsperger (Nr. 2 der Weltrangliste) ist nur auf 4 gesetzt. Den Japaner Masazumi Adachi fertigte er mit 6:1, 6:2 ab. Peter Kruck (Nr. 8) ließ dem Deutschen Joachim Martschin kein Game, Peter Nader schlug Hideo Suzuki (JPN) 6:1, 6:2 und Wilhelm Liska siegte mit dem selben Resultat über Reginald Belgrave (USA). In dieser Klasse ist Österreich am stärksten vertreten.
Herren 60+:
Hier fehlt bedauerlicher Weise der in den Teambegegnungen so erfolgreiche Franz Thallinger. Der zweite Spitzenspieler aus Steyr, Klaus Kreuzhuber, ist auf 9 gesetzt und schlug Justo Izquierdo (ESP) 6:0, 6:2. Franz Bittmann - Manfred Glombitza (GER) 4:6, 6:4, 6:3, Helmut Fritz - Vladimir Voitovich (BLR) 6:0, 6:1.
Damen 60+:
Sofia Garaguly (Weltranglisten-Nr. 6), die im Teambewerb nicht voll spielen konnte, hat gemeldet, ist auf 8 gesetzt und zunächst mit Freilos weiter. Lydia Kramer - Judy Louie (USA) 3:6, 1:6. Sehr schade, dass Renate Lutter, im Team diesmal die Erfolgreichste, hier nicht mehr dabei ist.
fk