Kids & Jugend
Rutschpartie bei 30 Grad
U12-Nationalcoach Robert Maieritsch brachte dem 2006er-Jahrgang beim Lehrgang in der Südstadt das Spiel auf Sand näher.
Auf ins Freie! U12-Nationaltrainer Robert Maieritsch, unterstützt von seinen ÖTV-Kollegen Franz Kresnik (U14) und Steve Rettl (Kondition), versammtelte den 2006er-Jahrgang zum dreitägigen Lehrgang in der Südstadt. Mit von der Partie waren die Burschen Janus Graski, Joel Schwärzler, Nico Hipfl, Julian Platzer, Lukas Steindl, Thomas Rohseano, Elias Spielmann und Simon Graf sowie die Mädchen Tamara Kostic, Ava Schüller, Emma Tagger, Angelina Wachter, Sabrina Oswald, Sarah Messenlechner, Emma Leitner und Alexandra Zimmer.Nach den obligaten sportmotorischen Tests am Freitag Vormittag, lag der tennisspezifische Schwerpunkt diesmal auf dem Spiel auf Sand - die richtige Beinarbeit in der Defensive und Offensive, das Rutschen. Die Temperaturen um die 30 Grad, ungewöhnlich hoch für diese Jahreszeit, brachten die Kids gehörig ins Schwitzen. Auch Kondi-Trainer Steve Rettl trug seinen Teil dazu bei, besonderer Wert gelegt wurde auf Schnelligkeit und Koordination. Am abschließenden Sonntag spielten die U12-er drei Stunden lang Punkte und Doppel, einige nutzten dies als Vorbereitung auf das TE-Turnier in Rakovnik, das am Montag begann.Sportpsychologin Judith Draxler-Hutter sprach mit den Jugendlichen über die Steuerung und Kontrolle von Gefühlen sowie das richtige Verhalten beim Seitenwechsel, Diätologin Corinna Ramberger ging mit den wissbegierigen Zuhörern die Ernährungspyramide durch. Gemeinsam wurden Pancakes, Fruchtjogurt mit Getreide, Energiekugeln und ein Kräuter-Topfen-Aufstrich zubereitet und verschmaust. Großen Anklang fanden auch die selbstgemachten Sportgetränke."Die Kids waren mit vollen Engagement bei der Sache", sagt Robert Maieritsch, "auch wenn die Hitze allen zu schaffen machte, haben sie ihr Bestes gegeben. Es macht Spaß, mit einer derart ambitionierte Gruppe zu arbeiten."