26. Juli 2011
"TALENTPROBE ABGELEGT".Österreichs Burschenteam belegte im Qualifikationsbewerb für den European Summercup nach einem 0:3 gegen Russland im zweiten Gruppenspiel und einem 2:1-Sieg gegen Finnland letztendlich den fünften Platz. "Wenn man bedenkt, dass unsere beiden Gruppengegner Ukraine und Russland sich für das Finalturnier qualifizieren konnten und wir gegen beide nur knapp verloren haben, haben wir uns hier tapfer geschlagen", lautete das Gesamtresümee von Team-Betreuer Matthias Schuck. "Gabriel Huber zählte hier zu den besten Spielern und Tobias Pürrer konnte als einziger 2000er-Jahrgang von allen Nationen auch eine Talentprobe abgeben. Schade, dass es nicht ganz gereicht hat, eine Qualifikation wäre möglich gewesen." Im Spiel gegen Finnland war Pürrer bereits 5:7, 1:4 in Rückstand gelegen, "da sein offensives Spiel an diesem Tag zu fehleranfällig war. Er konnte das Spiel aber geschickt umstellen und das Match noch umdrehen. Gabriel war gegen den Finnen ungefährdet und siegte souverän. Im Doppel war dann schon etwas die Luft draußen" (Schuck).
European Summercup (Burschen) - die Resultate
Tobias Pürrer - Leo Haarala: 5:7, 6:4, 6:2
Gabriel Huber - Emil Ruusuvuori: 7:5, 6:0
Benjamin Graber / Tobias Pürrer - Emil Ruusuvuori / Patrick Stenfors: 4:6, 3:6
"ENTTÄUSCHENDES 0:3".Auch der dritte Tagder Qualifikationsbewerbe für den European Summercup endete für Österreichs 12u-Mädchenteam mit einer Enttäuschung. "Im letzten Jahr haben wir Moldavien beim Summercup noch 3:0 geschlagen", so ÖTV-Touringcoach Petra Russegger. "In diesem Jahr ist ihnen deutlich die Revanche gelungen und wir mussten mit einem enttäuschenden 0:3 vom Platz gehen. Auch in dieser Partie war das konstantere Spiel der Gegnerinnen wieder deutlich erkennbar, die mit viel Übersicht und Laufarbeit unseren Mädels nichts schenkten. Fabienne Kompein und Anna Lena Neuwirth agierten gegen diese Taktik sehr offensiv, konnten damit aber nur phasenweise die Moldavierinnen aus ihrem Konzept bringen. Schlussendlich war es ein klare Niederlage in den beiden Einzeln und im Doppel." Am Sonntag spielt Österreich gegen Israel damit um Platz 7 oder 8.
Anna-Lena Neuwirth - Ecaterina Ivasco: 3:6, 1:6
Anna-Lena Neuwirth - Alexandra Zaicenco: 0:6, 4:6
Melanie Pinkitz / Fabienne Kompein - Alexandra Zaicenco / Vlada Medvedcova: 2:6, 4:6