Zum Inhalt springen

ATP

PÖRTSCHACH: WILD CARD FÜR MARACH UND KOUBEK

Der Österreicher Oliver Marach u. Nicolas Lapentti (ECU) erhalten neben Lokalmatador Stefan Koubek die beiden restlichen Wild Cards!

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ist heute der Superstar des Hypo Group Tennis International in Pörtschach, Lleyton Hewitt im Privatjet von Turnierdirektor Ronnie Leitgeb am Flughafen Klagenfurt gelandet. Der 25-jährige Australier kam mit seiner Familie und seinen Eltern ganz relaxed an und freut sich schon auf das Turnier: „Ich bin froh hier zu sein. Ich werde mich intensiv auf das Turnier vorbereiten und möchte gutes Tennis zeigen und so viele Matches wie möglich bestreiten.“

Voller Freude ist sicherlich auch Österreichs Nummer Zwei, Oliver Marach. Der Steirer erhielt nach Stefan Koubek die zweite Wild Card für das Turnier. Damit werden zumindest drei Österreicher im Hauptbewerb in Pörtschach dabei sein. Die dritte Wild Card ging an Nicolas Lapentti aus Ecuador. Der 29 jährige Sandplatzspezialist konnte bereits fünf ATP Turniere gewinnen und war auch der letzte Gegner in der Karriere von Thomas Muster, bei den French Open im Jahr 1999.

Jeweils eine Wild Card für die Qualifikation erhielten die beiden erst 19 jährigen Franzosen Richard Gasquet und Jeremy Chardy. Gasquet, der auch für eine Wild Card für den Hauptbewerb in Betracht gezogen wurde, bat selbst um Aufnahme in die Qualifikation, um möglichst viele Spiele bestreiten zu können. Chardy gewann im Vorjahr den Junioren Titel in Wimbledon, erreichte bei den US Open das Semifinale. Gasquet war letztes Jahr schon die Nummer 12, bestritt heuer aber wenig Matches und lag beim Cut-off für das Turnier in Pörtschach auf Rang 28.

Damit stehen nun alle 26 fix qualifizierten Spieler für den Hauptbewerb fest, die restlichen werden in der Qualifikation ermittelt. Die Auslosung findet dann am Samstag um 10.00 Uhr direkt am Centre Court in der Werzer Arena in Pörtschach statt.

Wettervorschau für morgen Freitag: Bis zum Vormittag noch etwas Niederschlag. Etwa ab Mittag beginnen die Wolken an der Rückseite der abziehenden Störung aufzulockern und die Sonne kommt heraus. Am Nachmittag sind vorübergehend kurze Regenschauer noch möglich. Höchsttemperatur bis 21 Grad

Ausblick auf Samstag (1. Tag Qualifikation): Wechselhaftes Wetter. Regenschauer wahrscheinlich während der ersten Tageshälfte. Danach Auflockerungen und freundlich. Höchsttemperatur: 22 Grad

Top Themen der Redaktion