PÖRTSCHACH (Herren-Turnier)
PÖRTSCHACH (Damen-Turnier)
26. August 2012
NEUWIRTH GEWINNT! Das mit 10.000 Dollar dotierte Kelag Ladies Open auf der Anlage der Werzer Arena in Pörtschach ging mit einem Duell zweiter Österreicherinnen zu Ende: Im Endspiel traf Yvonne Neuwirth auf Janina Toljan und holte sich gegen die an Nummer 7 gesetzte Oberösterreicherin mit ihrem dritten Drei-Satz-Erfolg in dieser Turnierwoche (5/7, 6/3, 6/3) ihren ersten Turniersieg auf der Damen-Tour. Davor hatte die 20-jährige Wienerin im Viertelfinale die kroatische Qualifikantin Iva Primorac mit 4/6, 6/2, 6/2 besiegte und in ihrem fünften Semifinale in dieser Saison (Bad Waltersdorf, Ystad / 25.000 Dollar, Tlemcen, Alger) die an Nummer 5 gesetzte Serbin Milana Spremo mit 7/6, 6/0 eliminiert, die zuvor Pia König mit 6/2, 7/6 aus dem Bewerb geworfen hatte. In der oberen Rasterhälfte beeindruckte Janina Toljan bis zuletzt mit ihrer konstanten Leistung: Im Verlauf des gesamten Turniers musste sie erst in ihrem letzten Match einen Satz abgeben, im Viertelfinale war es die Kroatin Tena Lukas (6/4, 6/4), im Semifinale die ungarische Qualifikantin Agnes Bukta (6/3, 7/6), die Toljans Überlegenheit akzeptieren mussten.
MELZER OUT! Im Herrenbewerb hatte die Nummer 1 Gerald Melzer mit dem montenegrinischen Qualifikanten Ljubomir Celebic wenig Probleme, siegte mit 6/1, 6/4 und zog damit nach Orange Park und Santiago (Turniersiege) und Alkmaar (Finaleinzug) in sein viertes Semifinale in dieser Saison ein. Melzers nächster Gegner war der an Nummer 7 gesetzte Tscheche Jan Pospisil, der mit seinem 6/4, 6/3-Sieg über Matteo Marrai den Österreicher-Schreck (Mario Haider-Maurer / 1. Runde, Daniel Geib / Achtelfinale) des Turniers aus dem Weg geräumt hatte und im Semifinale selbst zum Schrecken für rotweißrot wurde: Pospisil besiegte Melzer mit 6/3, 2/6, 7/5 und traf im Finale auf Riccardo Bellotti, der kampflos ins Endspiel einziehen konnte, da Pascal Brunner zu seiner Semifinal-Partie gegen Bellotti aufgrund von Schmerzen in der Schlagschuler nicht antreten konnte. Im Endspiel siegte der Austro-Italiener Bellotti gegen Pospisil klar mit 6/1, 6/4.