Zum Inhalt springen

PILOTPROJEKT: DOPPELRANGLISTE FÜR SENIOREN

Der ÖTV unterstützt eine Initiative von Seniorenturnierspielern und dem Team Balbier/Höfling zur Erstellung einer Doppelrangliste für Senioren.

Seit geraumer Zeit ist einer Gruppe von Spielern die Erstellung einer Senioren-Doppel-Rangliste ein besonderes Anliegen. Deshalb haben Herbert Balbier und Martin Höfling beschlossen, einen Pilotversuch zu starten. Der von ihnen ausgearbeitete Entwurf eines Ranglisten-Modus lehnt sich an die Einzelrangliste an: Für die Erstellung der Rangliste sollen die 6 besten Turnierergebnisse und die besten 12 Head-to-Head Ergebnisse von den in Österreich stattfindenden nationalen und internationalen Bewerben herangezogen werden. Der Entwurf wurde von den zuständigen Referenten im ÖTV (Heinz Lampe und Alfred Schwab) begutachtet und für einen ersten Probelauf freigegeben.

Seit Jänner 2006 werden alle Turnierraster und Round-Robin-Resultate, die Herbert Balbier zur Verfügung gestellt werden, von ihm händisch erfasst und ausgewertet, es werden bereits 350 Damen und Herren gelistet. Im August dieses Jahres wird eine provisorische Rangliste veröffentlicht, die einerseits vom ÖTV-Ranglistenreferat andererseits von den Spielern selbst bewertet werden soll. Entsprechen die Resultate den Erwartungen, wird der neue Modus in das Ranglisten-Regulativ des ÖTV aufgenommen und nach Möglichkeit ab Jänner 2007 eine offiziell gültige Doppel-Rangliste veröffentlicht.

Durch die Doppelrangliste sollen Doppelbewerbe generell aufgewertet, in Folge eigene Doppelturniere geschaffen und somit die Terminplanung für Doppel-Spieler verbessert werden. Der ÖTV begrüßt diese Initiative und ersucht deshalb alle Turnierveranstalter, das Team Höfling/Balbier mit rascher Übermittlung der Turnierraster zu unterstützen.

Tennis Austria

Top Themen der Redaktion