Im März 2013 hatte Patricia Mayr-Achleitner, damals noch geplagt von Schulterproblemen, in einem Interview mit www.oetv.at angekündigt: "Bis Ende des Jahres bin ich wieder Top 100." Obwohl sich Österreichs Nummer 2 in ihrem ersten Viertelfinale bei Österreichs größtem WTA-Turnier Generali Ladies Linz der topgesetzten Deutschen Angelique Kerber (WTA 10) mit 3:6, 1:6 geschlagen geben musste, ist die 26-jährige Tirolerin (WTA 107) diesem Ziel einen großen Schritt nähergekommen. Und auch Kerber konnte mit ihrem Sieg über Mayr-Achleitner eines ihrer Saisonziele finalisieren, da sie sich vorzeitig den achten und letzten Startplatz für das WTA-Finale in Istanbul (22. bis 27. Oktober) sichern konnte. Auch wenn heuer keine Österreicherin mehr um den Turniersieg mitspielt, wird im kommenden Jahr das Generali Ladies Linz noch rotweißroter als bisher werden, da der ÖTV mit dem Veranstalter eine Kooperation für 2014 abgeschlossen hat. "Dem ÖTV sind die heimischen WTA-Turniere sehr wichtig", so ÖTV-Geschäftsführer Mag. Thomas Hammerl, "und wir schätzen den Einsatz von Turnierdirektorin Sandra Reichel und ihrem Team enorm. Jungen ÖTV-Spielerinnen wird dadurch die Möglichkeit gegeben, sich erstmals auf internationaler Bühne zu beweisen. Das ist dem Österreichischen Verband ein großes Anliegen, daher unterstützen wir fortan die Veranstaltung."
> Generali Ladies Linz | Website
> Generali Ladies Linz | Tickets