Zum Inhalt springen

ATP

PADOVA: NICO REISSIG KÄMPFT SICH ÜBER DIE QUALI INS VIERTELFINALE +++ DORT KOMMT ES ZUM DUELL MIT DANIEL KÖLLERER

Beim 15.000-Dollar-Future in Padova steht ÖTV-Schützling Nico Reissig (Bild) bereits in der Runde der letzten acht. Dort kommt es zum Duell mit Daniel Köllerer, der Riccardo Bellotti in zwei Sätzen besiegte. "Nico ist derzeit sehr gut drauf" (Gilbert Schaller).

PADOVA


21. April 2011

REISSIG IM VIERTELFINALE. In einer der ältesten Städte Italiens feiert Nico Reissig derzeit seine jüngsten Erfolge: Bei dem mit 15.000 Dollar dotierten Future-Turnier in Padova steht der 22-jährige Salzburger nach seinem vierten Sieg in Folge bereits im Viertelfinale. Im Achtelfinale stand dem 517. der Weltrangliste mit Stefano Galvani (ATP 276) der Sieger des Turniers aus der Vorwoche in Vercelli gegenüber, der in Padova in Runde 1 Dominic Thiem eliminiert hatte. "Und er hat diese Aufgabe beeindruckend gelöst", war Coach Gilbert Schaller danach auf die Leistung seines Schützlings stolz. "Nico hat 6:4, 4:1 geführt, dann hat Galvani wegen einer Oberschenkelzerrung w.o. geben müssen. Er hat bis dahin eine sehr gute Partie gespielt."

GEGEN KÖLLERER. Reissig hatte sich über die Qualifikation in den Hauptbewerb vorgekämpft und mit Luca Vanni (ATP 396) einen in der Weltrangliste vor ihm platzierten Spieler deutlich (6:4, 6:3) geschlagen. "Mit der heutigen Leistung bestätigt und schon davor mit seinem ersten Semifinale in Kolkata bestätigt er seine Leistungen aus dem Training, dass er sehr gut drauf ist und mehr und mehr das umsetzt, was in ihm steckt." Im  Viertelfinale am Donnerstag wird Reissig auf Daniel Köllerer treffen, der Riccardo Bellotti mit 6:4, 6:3 besiegte. "Eine Auslosung, die denkbar schwer ist", so Schaller. "Ich habe Daniel bei seinem Erstrunden-Match gegen Matwe Middelkoop gesehen und dabei eine Leistung von ihm gesehen, die über dem Niveau eines Future-Turniers angesiedelt ist. Es ist schön zu sehen, dass er schön langsam wieder in die Form kommt, die er vor seiner Verletzung hatte."

Top Themen der Redaktion