Es gibt allerdings einen Haken, der das Antreten des Doppels in Rio infrage stellt. Marach spielte in den vergangenen drei Jahren nur zwei Mal im Davis Cup, es fehlt ihm also ein dritter Einsatz, um die von der ITF geforderten olympischen Teilnahmebedingungen zu erfüllen. Die ITF räumt Marach nun eine Frist bis zum kommenden Davis Cup in der Ukraine ein (15. bis 17. Juli), um den fehlenden Einsatz nachzuholen. Nur: Marach teilte Kapitän Stefan Koubek bereits mit, dass er die Reise nach Kiew nicht antreten werde.
Nun kommen der ÖTV und das ÖOC ins Spiel: Der Tennisverband und das Österreichische Olympische Comite werden an die ITF ein Ansuchen um eine Ausnahmeregelung für Marach stellen. Die ITF wird am 15. Juli entscheiden, ob diesem Ansuchen Folge geleistet werden wird.
Dominic Thiem, der als Nummer 8 natürlich ebenfalls die Spielerlaubnis bekommen hätte, verzichtete bereits vor Wochen auf den Start in Rio. Andreas Haider-Maurer, der aufgrund eines Protected Rankings spielberechtigt gewesen wäre, muss verletzungsbedingt passen. Jürgen Melzer, der 2004, 2008 und 2012 mit von der Partie war, arbeitet nach der Schulter-Operation am Comeback. Österreichische Damen sind nicht qualifiziert.