Brunner holt das Double, Summerer gewinnt bei den Mädchen
Bei den Burschen wurde der diesjährige Meister in einem tollen Finale zwischen dem ungesetzten Pacal Brunner (NÖTV / ÖTV 158) und der Nummer sieben, Marcel Altmann (WTV / ÖTV 117) ermittelt. Nach drei hart umkämpften Sätzen setzte sich Brunner schließlich mit 6/4 4/6 7/5 durch und sicherte sich somit neben dem Titel auch eine Wild Card für die Qualifikation des ATP Turniers in Kitzbühel.
An der Seite von Yanick Weihs (NÖTV) holte Brunner mit einem 6/1 7/5 Erfolg über Lukas Jastraunig (NÖTV) / Nico Reissig (STV) auch den Doppeltitel.
„Ich habe mir diesen Titel vorgenommen, darauf hingearbeitet und erreicht.“ freute sich Brunner und weiter: „Die Quali Wild Card für Kitzbühel ist für mich eine riesengroße Ehre und ich werde sicher mein Bestes geben. An dieser Stelle möchte ich mich bei meinem Trainer Alfred Tesar für die super Zusammenarbeit bedanken und dafür, dass er immer für mich da ist! Ich hoffe, ich werde heuer noch eine gute Saison haben und werde sicher immer 100 Prozent geben!“
Bei den Mädchen stand dieses Turnier ganz im Zeichen von Lisa Summerer, (StTV / ÖTV 8) die sich in einem sehenswerten Halbfinale mit 4/6 6/1 6/4 gegen die Top-Favoritin Jeannine Prentner (OÖTV / ÖTV 27) durchsetzte und schließlich im Finale Isabella Reibmayr (TTV / ÖTV 63) klar mit 6/4 6/2 besiegte.
Prentner war dafür gemeinsam mit Petra Böhm (OÖTV) im Doppelbewerb nicht zu schlagen. Die beiden Oberösterreicherinnen sicherten sich im Endspiel gegen Roberta Hütter (StTV) / Kerstin Peckl (StTV) mit 6/3 6/2 den Titel.
Brunner und Altmann spielen um den Titel
Sowohl die Nummer 1 als auch die Nummer zwei sind bereits ausgeschieden. Der Favorit Max Krammer unterlag zunächst im Viertelfinale Yannick Weihs mit 6/2 4/6 6/4. Somit traf Weihs im Halbfinale auf Pascal Brunner, der sich aber klar mit 6/0 6/3 durchsetzen konnte.
Lukas Jastraunig besiegte den an zwei gesetzten Tobiar Obenaus mit 6/4 3/6 6/1. Im Kampf um den Finaleinzug konnte sich aber schließlich Marcel Altman mit 7/6 6/4 durchsetzen.
Prentner gewinnt „Auftaktviertelfinale“
Eine klare Sache war das Viertelfinale für Jeannine Prentner, die Oberösterreicherin besiegte Jiona List mit 6/2 6/2 und trifft nun auf Lisa Summerer, die gegen Lisa Reichmann klar mit 6/1 6/0 gewann. Isabella Reibmayr setzte sich mit 6/3 6/3 gegen Petra Böhm durch und spielt gegen Pamela Amon um den Finaleinzug. Amon besiegte zuvor die an 2 gesetzte Roberta Hütter mit 6/3 3/6 6/3.
Sieben gesetzte Spieler und Pascal Brunner im Viertelfinale
Ohne größere Überraschungen absolvierten die Burschen ihre Achtelfinalspiele. (1) Max Krammer, (5) Yannick Weihs, (8) Sebastian Bader, (3) Mathias Feitsch, (6) Lukas Jastraunig und (2) Tobias Obenaus spielten sich sicher ins Viertelfinale vor. Der an 7 gesetzte Marcel Altmann musste über drei Sätze gehen, ehe er sich mit 6/7 7/6 6/2 gegen den toll spielenden Nico Reissig durchsetzen konnte. Pascal Brunner schlug Philip Lang, der zuvor den an 4 gesetzten Peischler besiegte, klar mit 6/4 6/2 und ist somit als einziger ungesetzter Spieler im Viertelfinale angelangt.
Prentner kampflos in der Runde der letzen Acht
Nach einem Freilos in Runde eins und einm w.o. im Achtelfinale spielt die an 1 gesetzt Oberösterreicherin ihr Auftaktmatch erst im Viertelfinale gegen (7) Fiona List.
Sicher weiter auch die übrigen gesetzten Spielerinnen (4) Lisa Reichmann, (8) Lisa Summerer, (6) Petra Böhm, (3) Isabella Reibmayr, (5) Pamela Amon, (2) Roberta Hütter.
Klare Entscheidungen im Qualifinale. Jetzt geht´s im Hauptbewerb zur Sache.
Walter Kubicka, Maximilian Neuchrist, Marco Gatterer und Paul Kügler setzten sich zunächst in den Qualifinali sicher in jeweils zwei Sätzen durch.
In der ersten Hauptbewerbsrunde konnte sich Kügler dann klar mit 6/1 6/0 gegen Gatterer durchsetzen. Ebenfalls weiter ist Walter Kubicka, der Manuel Pröll mit 6/3 6/2 besiegte. Neuchrist musste sich Marcus Fux mit 3/6 6/7 geschlagen geben. Sebastian Felt rückte als Lucky Loser in den Hauptbewerb nach und schlug Marcel Altmann gleich mit 6/0 6/0. Ebenfalls als LL ging Marc Hager im Hauptbewerb an den Start und besiegte Lukas Litzfellner mit 4/6 6/2 6/3.
Mathias Feitsch lieferte sich an 3 gesetzt mit Alex Scheiring einen harten Kampf, den er schließlich mit 6/3 3/6 6/3 für sich entscheiden konnte. Mit Benedikt Peischler erwischte es den ersten gesetzten Spieler. Er verlor gegen Philip Lang mit 4/6 6/1. Die übrigen Favoriten sind ohne Probleme in Runde zwei.
Alle gesetzten Mädchen weiter
In der ersteh Hauptbewerbsrunde der Mädchen sind alle gesetzten Spielerinnen weiter. Katharina Knöbl machte es der an 5 gesetzten Pamela Amon zwar schwer, musste die Niederösterreicherin aber schließlich mit 2/6 6/2 7/5 ziehen lassen. Den zweiten 3-Satz Fight lieferten sich Lisa Schoppitsch und Denise Kasche. Nach einem 0/6 Rückstand aus dem ersten Satz machte Schoppitsch aber dann mit 6/3 6/1 alles klar und steht somit in der zweiten Runde.
Die Qualifikationsfinalisten stehen bereits fest.
Sebeastien Felt kämpft nach zwei w.o gegen Walter Kubicka, der sich in drei Sätzen mit 6/7 6/2 6/1 gegen Markus Sedletzky durchsetzte, um den Einzug in den Hauptbewerb. Ebenfalls weiter ist Patzrick Mayer der Philipp Kiss mit 6/2 4/6 6/3 bezwang. Kiss eliminierte zuvor den an zwei gesetzten Martin Brunner mit 6/4 7/6 (5). Mayer trifft nun auf den souverän spielenden Maximilian Neuchricht, der seien ersten beiden Partien zu Null gewann. Sicher weiter sind auch Marco Gatterer und Clemens Kellner sowie Marc Hager der Paul Kügler fordert.
Laut Zeitplan sind die Quali Finalspiele sind für Donnerstag, 9:00 Uhr angesetzt, danach beginnt der Hauptbewerb.
Bei den Burschen geht es um eine Quali - Wild Card für Kitz
65 Burschen und 30 Mädchen gehen beim TXV und TC Wolfsberg an den Start. Das Burschenfeld wird von Max Krammer (WTV) angeführt. Bei den Mädchen ist Jeannine Prentner (OÖTV) an Nummer 1 gesetzt.
Neben Medaillen und Urkunden für die ersten 3 Platzierten im Einzel u. Doppel winkt dem Sieger der männlichen Jugend eine Wild Card für die Qualifikation des ATP- Turniers in Kitzbühel. Außerdem gibt es Bonuspunkte für die ÖTV- Rangliste der allgemeinen Klasse.
tp
TURNIERFOTOS:
- Foto Galerie 1 - 21.06.2006