Die Einzeltitel gehen nach Wien und Salzburg
Mit zwei packenden Finalspielen gingen die diesjährigen ÖM u16 zu Ende. Daniel Geib (STV / ÖTV 3) forderte bei den Burschen dem top-gesetztem Dominik Wirlend (OÖTV / ÖTV 1) Alles ab und krönte sich schließlich mit 6/4 5/7 6/4 zum u16 Staatsmeister.
Natascha Bredl (WTV / ÖTV 7) ließ nach ihrem Halbfinalfight gegen Magdalena Österle nichts mehr anbrennen. Mit 6/3 6/2 setzte sich die Wienerin gegen Jeanina Toljan (OÖTV / ÖTV 6) durch und holte somit den Mädchentitel.
Drei Spieler nach Hallen- jetzt auch Freiluft Doppelmeister
Niki Moser und Walter Kubicka schlugen wie schon bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften im Doppelbewerb zu. Mit einem 6/4 6/1 Finalerfolg über Philipp Ringer und Manuel Pröll sicherten sich das Wiener Doppelgespann auch den Freilufttitel.
Das Gleiche gelang Katharina Negrin, diesmal mit Lisa Summerer als Doppelpartnerin, bei ihrem 6/4 6/4 Erfolg über Christin Scherndl und Petra Böhm.
Geib ringt Kubicka nieder
An 1 gesetzt spielte sich Dominik Wirlend (OÖTV / ÖTV 1) mit 6/2 6/2 über Manuel Pröll (NÖTV / ÖTV 4) sicher ins Finale. Das zweite Semifinale entwickelte sich zu einem Drei-Satz-Krimi zischen Daniel Geib (STV / ÖTV 3) und Walter Kubicka (WTV / ÖTV 2), dass der Salzburger schließlich mit 6/2 5/7 6/3 für sich entscheiden konnte.
Spannende Halbfinali bei den Mädchen
Beide Mädchenfinali gingen über spannende drei Sätze. Natascha Bredl (WTV / ÖTV 7) bezwang Magdalena Österle (VTV / ÖTV 17) mit 6/1 4/6 6/4 und Jeanina Toljan (OÖTV / ÖTV 6) bezwang im Oberösterreicherinnen Duell Christina Scherndl (OÖTV / ÖTV 9) mit 6/1 4/6 6/4.
Die Doppelstaatsmeister werden bei den Mädchen zwischen Katharina Nagrin / Lisa Summerer und Christina Scherndl / Petra Böhm ermittelt. Bei den Burschen stehen Nicki Moser und Walter Kubicka bereits als Finalisten fest. Ihre Gegner sind entweder Dominik Wirlend / Manuel Geib oder Philipp Ringer / Manuel Pröll.
Das Programm vom Final-Sonntag, 18. Juni
08:45 Uhr Finale der Mädchen Einzel
09:00 Uhr Finale der Burschen Einzel
Danach: Finale Mädchen Doppel
Danach: Semifinale Burschen Doppel
Danach: Finale Burschen Doppel
ÖTV eins bis vier im Rennen um den Burschen u16 Staatsmeistertitel.
Die diesjährigen Staatsmeisterschaften u16 stehen ganz im Zeichen der Top-Vier Spieler der u16 Rangliste. Dominik Wirlend (OÖTV / ÖTV 1) besiegte seinen Landsmann Philipp Ringer (OÖTV / ÖTV 7) und trifft im Semifinale auf Manuel Pröll (NÖTV / ÖTV 4), der Angelo Novkovic (StTV / ÖTV 20) in drei Sätzen mit 6/3 4/6 6/3 niederkämpfte.
Daniel Geib (STV / OÖTV 3) setzte sich gegen Christian Austaller (OÖTV / ÖTV 10) mit 6/3 6/3 durch und spielt nun gegen Walter Kubicka (WTV / ÖTV 2) um den Einzug ins Endspiel. Der Wiener besiegte zuvor Mario Treber (KTV / ÖTV 11) mit 7/5 6/1.
Die Halbfinalplätze bei den Mädchen waren hart umkämpft
Magdalena Österle (VTV / ÖTV 17) setzte ihre Erfolgsserie mit einem klaren 6/2 6/3 über Sabrina Emerschitz (NÖTV / ÖTV 27) fort. Ihre Halbfinalgegnerin ist die an 7 gesetzte Natascha Bredl (WTV / ÖTV 7), die Kathrin Weinwurm (NÖTV / ÖTV 15) mit 7/5 6/3 besiegte.
Janina Toljan kämpfte sich in einem sehenswerten Match mit 5/7 7/6 6/4 über Petra Böhm (OÖTV / ÖTV 14) ins zweite Semifinale und trifft dort auf Christina Scherndl (OÖTV / ÖTV 9). Scherndl musste sich diesen Semifinalplatz mit ihrem 7/5 3/6 6/3 Erfolg über die stark spielende Qualifikantin Raphaela Zotter (StTV / OTV 66) ebenfalls hart erkämpfen.
Die ersten Viertelfinalpaarungen wurden ermittelt
Eine klare Sache waren die ersten beiden Runden für die gesetzten Dominik Wirlend, Philipp Ringer Manuel Pröll, Daniel Geib und Walter Kubicka. Für die erste Überraschung sorgte Angelo Novkovic, der sich mit 2/6 7/6 7/6 über Niki Moser durchsetzten konnte. Christian Austaller kämpfte Maximilian Neuchrist mit 6/4 5/7 6/1 nieder und Mario Treber setzte sich mit 6/4 6/4 gegen Patrick Mayer durch.
Bei den Mädchen trifft Sabrina Emerschitz auf Magdalena Österle, die sich gegen Isabella Reibmayr durchsetzen konnte. Natascha Bredl spielt gegen Kathrin Weinwurm und Petra Böhm begegnet Janina Toljan. Die noch ausstehende Viertelfinalpaarung wir heute ermittelt.
Die Qualifikanten stehen fest
Bei den Burschen setzten sich Florian Kaisergruber in einer spannenden Begegnung mit 6/7 6/3 7/5 gegen den an 1 gesetzten Riccardo Belotti durch. Alessandro Hammut kämpfte Marko Liberman mit 2/6 6/2 6/0 nieder und löste sich ebenfalls ein Hauptbewerbsticket. Mit Sebastian Stiefelmeyer, Martin Brunner, Christian Lacher, David Klambauer, Adrian Gruber und Johannes Schullern zogen die gesetzten Spieler in den Hauptbewerb ein.
Bei den Mädchen schafften es mit Sabrina Urban und Patricia Haas nur zwei, in der Qualifikation gesetzten Spielerinnen, in den Hauptbewerb. Die weiteren Qualifikantinnen sind Pamela Amon, Lena Steiger, Magdalena Finster, Karin Brandstötter, Carin Paulitsch, und Sarah Wieser.
Die erste Qualifikationsrunde ist gespielt
Mit Sébastien Felt hat es bei den Burschen bereits den ersten gesetzten erwischt. Der an 10 gesetzte Wiener unterlag Sebastian Kolmann (STV) mit 4/6 3/6. Bei den Mädchen sind alle Favoriten weiter. Am Mittwoch wird die zweite Qualifikationsrunde ausgespielt
Insgesamt 79 Burschen und 64 Mädchen am Start
Die Qualifikation wird dabei jeweils im 64er Raster ausgetragen. Bei den Burschen deckt sich die Setzliste des Hauptbewerbes angeführt von Dominik Wirlend wieder mit der ÖTV u16 Jugendrangliste. In der Quali ist Riccardo Bellotti (ÖTV u16 - 26) an Nummer 1 gesetzt.
Österreichs Nummer 4 bei den u16 Mädchen, Jeannine Prentner führt die Setzliste der Mädchen an. Ab Nummer 30 muss man bereits in die Quali.
Die Hauptbewerbs Setzliste der Burschen:
1 Wirlend, Dominik ÖTV 1
2 Kubicka, Walter ÖTV 2
3 Geib, Daniel ÖTV 3
4 Pröll, Manuel ÖTV 4
5 Moser, Nikolaus ÖTV 5
6 Neuchrist, Maximilian ÖTV 6
7 Ringer, Philipp ÖTV 7
8 Mayer, Patrick ÖTV 8
Die Hauptbewerbs Setzliste der Mädchen:
1 Prentner, Jeannine ÖTV 4
2 Negrin, Katharina ÖTV 5
3 Toljan, Janina ÖTV 6
4 Bredl, Natascha ÖTV 7
5 Summerer, Lisa ÖTV 8
6 Scherndl, Christina ÖTV 9
7 Reibmayr, Isabella ÖTV 10
8 Reichmann, Lisa ÖTV 11
tp
TURNIERFOTOS