Marlena Metzinger und Verena Amesbauer bei den Damen sowie Martin Schmidt und Roy Krawcewicz bei den Herren kürten sich bei den nationalen Meisterschaften in Wien zu Österreichs besten Beachtennis-Spielern. Sowohl für Metzinger als auch für Schmidt war es bereits der vierte Staatsmeistertitel in Folge. Metzinger und Amesbauer besiegten im Endspiel Bianca Ambros und Sandra Schmidt mit 6:3, 6:1, Schmidt/Krawcewicz setzen sich im Kampf um den Titel gegen Bernd Bittermann und Armin Hohl ebenfalls sicher mit 6:2, 6:2 durch.
"Elite-Turnier mit Top-Leistungen"
Schmidt, als ÖTV-Beachtennisreferent, Betreiber der Beachsport-Anlage des TK Eden und regierender Meister der österreichische Inbegriff dieser jungen, attraktiven Sportart, zeigte sich mit der Veranstaltung überaus zufrieden. "Es war ein Elite-Turnier der besten acht Herren- und vier Damen-Teams Österreichs, die bei den Meisterschaften Top-Leistungen zeigten."
Trennung von Arrivierten und Hobbyspielern
Die Trennung der regelmäßig im Training stehenden Elite- von den Hobbyspielern ist für Schmidt eine logische Folge der wachsenden Beliebtheit der Sportart, aber auch des Trainingspensums der Top-Spieler. "Die Einsteiger können mit den Arrivierten nicht mehr mithalten." Eine Ausnahme bildete Tristan-Samuel Weissborn, aktuelle Nummer 808 der Profitennis-Weltrangliste, der mit Michael Eibl bei den Meisterschaften immerhin das Halbfinale erreichte.
TK Eden lädt auch im Winter zum Beachtennis
Die Ende November feierlich eröffnete Beachsport-Anlage des TK Eden bietet den österreichischen Beachtennis-Assen erstmals auch im Winter Trainingsmöglichkeiten. Nähere Informationen zur Sportart und zur Anlage des TK Eden gibt es unter den folgenden Links:
Beachtennis-Austria
Beachtennis auf der Anlage des TK Eden
Österreich kennt seine Beachtennis-Meister
In der Ende November neu eröffneten Beachsport-Anlage des TK Eden feierten Österreichs beste Beachtennis-Spieler bei den Staatsmeisterschaften am vergangenen Wochenende Favoritensiege.