Zum Inhalt springen

Davis Cup

ÖSTERREICH - FRANKREICH: SUPER-SERVICE FÜR DIE FANS! SEIT MONTAG 8:00 UHR GIBT ES TAGESKARTEN AB 29 EURO!

Seit Montag (28.2.) liegen für Österreichs Tennisfans Tagestickets in sämlichen Kategorien auf. Die Preise: 45 Euro in der Kategorie 1, 38 Euro in der Kategorie 2 und 29 Euro in der Kategorie 3. Das Motto für die Fans: First comes, first gets!

 

 
1.3.2011

"ETWAS RICHTIG GROSSES." Die Nachfrage nach Eintrittskarten für den Davis-Cup-Hammer Österreich gegen Frankreich vom 4. bis 6. März 2011 am Flughafen Wien ist ungebrochen groß! Ein Großteil des Ticketkontingents für das 5.000 Zuschauer fassende Stadion wurde in Form von Dreitageskarten bereits abgesetzt. Als besonderes Service für die Fans wurde seit Montag, 28. Februar 2011, ab 8:00 Uhr auch eine limitierte Anzahl an Tagestickets aufgelegt. „Ich habe mir am Donnerstag den Hangar angeschaut. Das wird etwas richtig Großes, da muss man dabei sein. Die Fans werden ganz knapp am Court sitzen, die Atmosphäre wird einzigartig sein“, brennt Österreichs Nummer eins Jürgen Melzer schon auf sein Heimspiel am Flughafen Wien. Stefan Koubek war am Samstag (26.2.) überhaupt das erste Mal im Hangar und traute seinen Augen nicht: „Das wird das größte Tennisfest seit dem Davis Cup 1990 im Happel-Stadion. Es ist ein Wahnsinn, welch großer Aufwand hier betrieben wird. Es macht mich richtig stolz, bei diesem Ländermatch dabei sein zu dürfen“, schwärmte Koubek.

Die Preise für die Tagestickets belaufen sich auf 45 Euro in der Kategorie 1, 38 Euro in der Kategorie 2 und 29 Euro in der Kategorie 3. Daneben sind natürlich auch weiterhin Dreitageskarten erhältlich. Informationen über Tickets und VIP-Pakete gibt es auch auf der Website www.wien-ticket.at oder telefonisch unter 01 / 588 85.


PREISE FÜR DAVIS CUP-TAGESKARTEN:


Kategorie 1 (gelb): 45 Euro
Kategorie 2 (blau): 38 Euro
Kategorie 3 (rot): 29 Euro


PREISE FÜR DAVIS CUP-DREITAGESKARTEN:

Kategorie 1 (gelb): 115 Euro
Kategorie 2 (blau): 98 Euro
Kategorie 3 (rot): 78 Euro



Top Themen der Redaktion