Herren 35+:
Hier ist Gerald Kaiser (NÖ), einer der weltbesten Spieler in der Klasse 40+, ungeachtet des Altersunterschiedes zu den "Jüngsten", klarer Favorit. Bisher wurde aber erst das Achtelfinale abgeschlossen.
Herren 40+:
Ex-Daviscupper Bernhard Pils (W) hat nach dem Sieg über den topgesetzten Zweiten der Weltrangliste, Manfred Hundstorfer (NÖ), nun auch den auf 3/4 gesetzten Wolfgang Kunstmann (S) 7:5, 6:3 geschlagen und steht im Finale. Er wird auf Günther Woisetschläger (OÖ) treffen, der gegen Alexander Jahn (W, Nr. 2) glatt mit 6:2, 6:1 gewonnen hat und im Semifinale Thomas Sperneder (W) 4:6, 6:4, 6:1 schlug.
Herren 45+:
Karl Pansy (ST, Nr. 1) gab im Viertelfinale gegen Michael Hrabal (B, 5-8) den ersten Satz mit 4:6 ab, machte dann aber mit 6:0, 6:1 alles klar. Semifinalgegner ist der ungesetzte Christian Bauer (NÖ). Im zweiten Halbfinale könnte es eng werden für Herbert Riederer (NÖ, Nr. 2): er gewann zwar sein Viertelfinalmatch gegen Bernhard Rieder (ST, 5-8) mit 6:2, 4:6, 7:6, aber Robert Lattinger (TTV, 3/4) hat in bisher drei Spielen erst insgesamt sieben Games abgegeben...
Herren 50+:
Ein atttraktives Finale ist fixiert: Alfred Klammer (K, 5-8) siegte in der Vorschlussrunde über den Wretschitsch-Bezwinger Gerhard Lechner (ST) 6:4, 6:1 und spielt gegen Alexander Haupt-Buchenrode (NÖ, Nr. 2), der den ungesetzten Ernst Rangger (T) mit 6:1, 7:5 schlug.
Herren 55+:
Favorit Hannes Futterknecht hat schon in der zweiten Runde den höchstgesetzten Gegner "verloren": Hans Pifrement (W, Nr. 2) unterlag Heinz Meiser (NÖ) 6:4, 6:7, 2:6. Aber es bleiben genug starke Konkurrenten: im Achtelfinale stehen die auf 3/4 gesetzten Max Schwelberger (ST) und Martin Höfling (W), Gerhard Bernaschek, Kurt Bernegger (beide NÖ, 5-8), Hannes Madersbacher (T, 5-8) sowie ungesetzt aber stark Karl Cordin (NÖTV) und FedCup-Kapitän Alfred Tesar (W).
Herren 60+:
Hans Heißl (T, Nr. 1) war bis zum Viertelfinale ungefährdet, ebenso wie der nicht ganz fitte Peter Fuchs (ST). Der härteste Konkurrent aber wird wohl Klaus Kreuzhuber (OÖ, Nr. 2) sein, der schon früher seine Gegner als perfekter "Bringer" zur Verzweiflung brachte; so wie heute ÖTV-Seniorenreferent Alfred Schwab mit 6:2, 6:0.
Alle Resultate auf tennistrunier.at!
fk