Zum Inhalt springen

ÖM U 12 HALLE: SCHRETTER SCHAFFT DAS DOUBLE

Generell wurde bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften U 12 auf sehr hohem Niveau gespielt. Wir gratulieren den Staatsmeistern Johannes Schretter (StTV) und Christine Kandler (NÖTV) sowie den Doppelstaatsmeistern Teo Puhanic (NÖTV) / Johannes Schretter (StTV) und Julia Dinhof (WTV) / Anna-Marie Heil.

Spitzen Niveau bei Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften U 12 in Oberwaltersdorf

Die Creme de la Creme Österreichs U 12 Tennisjugend kämpfte diese Woche beim Tennispoint Fontana in Oberwaltersdorf um den Hallenstaatsmeistertitel 2006.

Die gebotenen Spitzenleistungen und das höchst professionelle Auftreten der unter 12jährigen begeisterten auch ÖTV Generalsekretär Peter Teuschl und ÖTV Sportdirektor Gilbert Schaller. „Diese tolle Jugendarbeit lässt uns hoffnungsvoll in die Zukunft blicken“ sind sich Teuschl und Schaller einig.

Turnierleiter Christian Roth, konnte sich über ein enorm stark besetztes Teilnehmerfeld freuen. Sowohl bei den Burschen als auch bei den Mädchen, glich die Turnier-Setzliste der Österreichischen u12-Rangliste. Die 24 Fixstarter im Burschen-Hauptbewerb waren überhaupt identisch mit den besten 24 heimischen Spielern. Insgesamt gingen in Oberwaltersdorf 54 Burschen und 43 Mädchen an den Start. 

Im Kampf um den Österreichischen Staatsmeistertitel in den Bewerben Burschen Einzel, Mädchen Einzel, Burschen Doppel und Mädchen Doppel konnten sich fast alle Favoriten durchsetzten.

Leider musste Österreichs Nummer 1, Marcel Hadwiger im Halbfinale wegen Schmerzen in der Schlaghand w.o. geben. Der Titel geht an Johannes Schretter (StTV / ÖTV 3). Er schlug Österreichs Nummer, 2 Teo Puhanic (NÖTV / ÖTV 2) in 2 Sätzen mit 6/3 6/1.

Im Doppelbewerb kam es bei der Begegnung Teo Puhanic (NÖTV) / Johannes Schretter (StTV) gegen Linus Erhart (VTV) / Felix Wohlgenannt (VTV) zu einem spannenden Finale über drei Sätze. Die Partie war lange ausgeglichen und von spektakulären Ballwechseln geprägt. Schließlich konnten sich Theo Puhanic und sein Partner Johannes Schretter nach über zwei Stunden mit 6/4 3/6 6/1 gegen das Doppelduo aus Vorarlberg durchsetzen.  

Das Mädchenfinalebestritten mit Christine Kandler (NÖTV / ÖTV 1) und Julia Dinhof (WTV / ÖTV 2) die zwei stärksten Mädchen Österreichs. Nach einem Spannenden 3 Satz Match holte sich die Favoritin Kandler mit 6/3 3/6 6/4 den Titel. 

Die Nummer 1 Paarung im Doppelbewerb Julia Dinhof (WTV) / Anna-Maria Heil (StTV) spielte gegen die zweit gesetzten Nadin Mathis (VTV) / Lisa Reichel (WTV) ein souveränes Finale und gewannen klar mit 6/3 6/1. 

Die Hallenstaatsmeister 2006 U 12  im Überblick:

Burschen Einzel:              

Johannes Schretter (StTV) vs. Teo Puhanic (NÖTV ) 6/3 6/1

Burschen Doppel:     

Teo Puhanic (NÖTV ) / Johannes Schretter (StTV)

vs. Linu Erhart (VTV) / Felix Wohlgenannt (VTV) 6/4 3/6 6/1

Mädchen Einzel:              

Christine Kandler (NÖTV) vs. Julia Dinhof (WTV) 6/3 3/6 6/4

Mädchen Doppel:           

Julia Dinhof (WTV) / Anna-Maria Heil (StTV)  
vs. 
Nadin Mathis (VTV) / Lisa Reichel (WTV) 6/3 6/1

Am 13. Jänner 2006 starten die Österreichischen Hallenmeisterschaften U 14 beim TC Freizeitparadies Lannach. TennisAustria wird Sie laufend informieren.

tp

Top Themen der Redaktion