Zum Inhalt springen

OBERPULLENDORF: ÖSTERREICHISCHE 16u-MEISTERSCHAFTEN - DIE FAVORITEN BLEIBEN IM RENNEN

Der Burschenbewerb der 16u-Staatsmeisterschaften kommt schön langsam in die heiße Phase: Im Achtelfinale "spielte David Pichler heute beinahe schon Herrentennis" (Mario Haider-Maurer) und raste mit seinem 6:0, 6:1-Sieg über Florian Grimmer ins Viertelfinale. Ebenfalls in der Runde der letzten acht: u. a. Sebastian Ofner, Max Voglgruber, Philipp Moritz. Bei den Mädchen läuft mit den Viertelfinalistinnen Julia Grabher, Karoline Kurz & Co bisher alles nach "Plan".


22. Juni 2011

"OHNE IRGENDWELCHE WACKLER".Tag 2 der Österreichischen 16u-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf: 31 Grad in der Sonne, 24 km/h Windgeschwindigkeit in der Luft und - wie bereits in Runde 1 - auch im Achtelfinale Favoritensiege am Court. Am beeindruckendsten setzte sich dabei das an Nummer 1 gesetzte BTV-Talent David Pichler über seine "Hürde", den Wiener Florian Grimmer, hinweg - 6:0, 6:1. Für Mario Haider-Maurer, der nach der erst einen Woche alten Trennung zwischen Christian Kohl und dem Burgenländischen Tennisverband als BTV-Interimscoach fungiert, war dieser Sieg "heute eine ziemlich klare Sache. David hat heute sehr solide und ohne irgendwelchen Wackler von der Grundlinie gespielt, während Grimmer im Verlauf des gesamten Matches immer wieder seine Up und Downs gehabt hat. David hat mittlerweile den Vorteil, dass er ein Tennis spielt, das man durchaus schon mit Herrentennis vergleichen kann." Im Viertelfinale trifft Pichler, der auch von seinem Vater Stefan Pichler im Bereich des technischen und taktischen Trainings betreut wird, auf Felix Frühwirth (NÖTV). Sollte er auch dieses Match gewinnen, könnte er im Semifinale auf den 14u-Staatsmeister aus dem Vorjahr, Sebastian Ofner (STTV), treffen, der sich mit 6:4, 6:2 über Jonas Trinker (KTV) hinwegsetzen konnte. Ebenfalls sehr souverän - 6:1, 6:1 gegen Kris Krawcewicz (NÖTV) - ist auch die Nummer 4 des Bewerbs, Philipp Moritz, in die Runde der letzten acht eingezogen. Beim ETA 16u-Turnier Ende Mai in Marburg hatte er unlängst sein erstes großes Doppelturnier für sich entscheiden können, im Einzelbewerb von Oberpullendorf wartet im Viertelfinale nun Can Paul Gueven (WTV) auf ihn. Als einziger der Favoriten hatte der an Nummer 2 gesetzte Oberösterreicher Max Voglgruber über die volle Distanz gehen müssen, um nach einem 3:6, 6:3, 6:2 gegen Lukas Klien doch noch ins Viertelfinale einziehen zu können.

INTERESSANTES DUELL.Im Achtelfinale des Mädchenbewerbs sorgte Alena Weiß für die bisher größte Überraschung: Nachdem sie sich in der Vorwoche bereits bei den Österreichischen 14u-Staatsmeisterschaften souverän den Titel geholt hatte, zog das KTV-Talent mit ihrem 7:6, 6:1-Sieg über Christina Wolfgruber (OÖTV) auch in der um eine Stufe höheren Altersklasse in die Runde der letzten acht ein und trifft dort auf Lisa Schlatter (TTV), die Mira Antonitsch mit 6:3, 6:1 aus dem Bewerb warf. In der oberen Rasterhälfte zog Topfavoritin Julia Grabher, die erst Ende Mai in Niksic ihren dritter ITF U18-Titel gewonnen hatte, nach ihrem 6:3, 6:1-Sieg über Carolina Ilowska (WTV) ins Viertelfinale ein und trifft dort auf Jasmin Buchta (STTV). Für ÖTV-Touringcoach Petra Russegger ist dieses Duell v. a. deshalb interessant, "weil Buchta im Zeitraum von Jänner bis jetzt eine Verbesserung im Tennis Europe-Ranking um über 200 Plätze gelungen ist." Am untersten Ende des Rasters geht "Hausherrin" Karoline Kurz bisher sehr sparsam mit ihren Kräften um: Nach ihrem 6:0, 6:1 zum Auftakt überließ sie auch ihrer Achtelfinal-Gegnerin, Kathrin Spendler (KTV), gerade einmal drei Games - 6:1, 6:2. Ihre nächste Gegnerin: Johanna Wastian (KTV).


» Verwandte Artikel «

21. Juni 2011: ÖSTERREICHISCHE 16u-MEISTERSCHAFTEN - DER SOMMER BEGINNT MIT FAVORITENSIEGEN

16. Juni 2011: ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN - ZUNÄCHST DIE YOUNGSTERS, DANN HAIDER-MAURER, KOUBEK, HOFMANOVA & CO

1. Juli 2010: DIE NEUEN MEISTER: STEFAN KOUBEK UND TINA SCHIECHTL

Top Themen der Redaktion