29. Juni 2011
SALZBURGER TENNISLEGENDE.Vor knapp 30 Jahren wurde der Startschuss gegeben, seither ist er bei allen Turnieren in Salzburg-Berheim (Kids bis +65) als Turnierdirektor aktiv und organisiert ca. 60 Turniere pro Jahr in Salzburg bzw. unterstützt die Organisation diverser Tennisevents. So steht er z. B. den Veranstaltern der Tennis Austria Europe Junior Tour seit Jahren als Koordinator mit Rat und Tat zur Seite. Als Dank und "Lohn" für seine Dienste um das heimische Tennis wurde Harry Westreicher gestern im Rahmen der Players Party bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf von Stefan Koubek, Andreas Haider-Maurer, Niki Hofmanova sowie ÖTV-Generalsekretär Peter Teuschl ein TENNIS EUROPE AWARD (des Europäischen Tennisverbandes) übergeben. Ein Ende seines Engagements ist noch lange nicht in Sicht. "Die Spieler sind das wichtigste bei Turnieren", so Westreicher. "Turniere mit Herz ist einer meiner wichtigsten Grundsätze bei Events. Das sollten die Spieler erkennen und mit nach Hause nehmen." Seine persönlichen Highlights im internationalen Herren- und Damentennis "waren hier sicherlich die Daviscup- und Fedcup Begegnungen sowie die Herren ATP-Challengers mit einer Dotierung von 125.000 Dollar. Aber auch die Future-Turniere der jüngeren Vergangenheit mit einer Dotation von 10.000 Dollar gehören hier dazu."
LIEBLINGSLOCATION BERGHEIM."Es gibt kaum einen namhaften österreichischen Spieler, der nicht in Bergheim der gelben Filzkugel nachgerannt ist", so Westreicher. "Bei diesen Veranstaltungen waren internationale Topstars wie Steffi Graf, Ilie Nastase und Guillermo Vilas sowie die gesamte heimische Elite angeführt von Thomas Muster, Horst Skoff, Alex Antonitsch, Barbara Schett, Judith Wiesner-Floimair und Babis Paulus immer wieder zu Gast." Hier die Parade weiterer bekannter Namen: Mikael Pernfors, Pavel Slozil, Goran Prpic, Tomas Smid, Mansour Bahrami, Balasz Taroczy, Todd Woodbridge, Michael Stich, Sergio Casal, Alberto Mancini, Miloslav Mecir, Cedric Pioline, Marian Vajda, Thomas Enquist, Ronald Agenor, Brett Steven, Renzo Furlan, Horacio de la Pena, Niklas Kulti, Eric Winogradsky, Michael Westphal, Pavel Hutka, Diego Perez, Victor Pecci, Chris Lewis etc. Westreicher: "In der jüngeren Vergangenheit spielten Leute wie Marc Kevin Göllner, Werner Eschauer, Alexander Dolgopolov, Miloslav Mecir, Ernest Gulbis (LAT) und Philipp Petzschner (GER) in Bergheim."
STATS & FACTS.Westreichers weitere Turniere, denen er als Turnierdirektor seinen Stempel aufträgt:
• Tennis Europe - Bambini Kufstein 12/14 und Bergheim 12/14/16
• ITF Junior Tour 18&Under in Bergheim, Spring Bowl St. Pölten / Amstetten, Villach
• ITF Future Bad Waltersdorf
• Europameisterschaft Junioren 18&Under
• 6 x Europe Seniors Clubs Championships (Men + 60 - + 65)
• 30 Jahre Salzburger Jugend Circuit (Sommer und Winter)
• Ca. 50 STV-Landesmeisterschaften in allen Altersklassen