Erfolgreicher Test
(18.12.2008)
14 Kids stellten sich der Herausforderung beim 1. Kids Cup für die Altersklassen U8, U9 und U10 im regionalen Leistungszentrum in Neunkirchen (Tenniscenter Hochhauser). In Anbetracht der Adventszeit zeigten sich die Organisatoren Wolfgang Mayer und Franz Schönowitz mit dem Nennungsergebnis nicht unzufrieden, galt es doch primär die neuen Vorgaben des österreichischen Tennisverbandes hinsichtlich der Durchführung von Turnieren für die jüngsten Tenniscracks umzusetzen und auszutesten: Ab 2009 gelten hier neue Richtlinien für die Feldgröße sowie für die Länge der Kinderrackets, neue, weichere und leichtere Bälle kommen zur Anwendung und die Zählweise wird an die Erwachsenen-Zählweise angepasst (2 kurze Sätze bis 4 Games mit No-Ad, bei 3:3 Tiebreak, anstelle eines 3.Satzes wird ein Match-Tiebreak gespielt). Diese Richtlinien gelten nicht nur für Turniere, sondern sind auch für die kommende Mannschaftsmeisterschaft in diesen Altersklassen verpflichtend vorgeschrieben.
Alles nach Plan
Gründe genug also für einen Test unter Wettkampfbedingungen. Das Resümee der Turnierleitung fällt durchaus positiv aus: "Organisatorisch hat alles nach Plan geklappt", Michi Ebert. "Die Kinder haben sich auf die neuen Bedingungen schnell und sehr gut eingestellt; die Durchführung ist zwar etwas zeit- und personalintensiver, bei entsprechender Vorbereitung und Planung sollte das aber in Zukunft kein Problem darstellen." Vor allem in den Finalspielen bekam man tolles Tennis und spektakuläre Ballwechsel zu sehen. "Von Grundschlägen in allen Varianten, über Stops und Aufschlag-Volley war da alles dabei", berichtet Wolfgang Mayer, der für die technische Entwicklung und die spielerische Entfaltung der Kids im neuen System doch große Vorteile sieht. "Das sollte den organisatorischen Mehraufwand rechtfertigen", so sein fachmännisches Urteil.
Am 10./11.Jänner findet der nächste Kids Cup im regionalen Leistungszentrum statt. Das ist dann bereits ein vom ÖTV offiziell genehmigtes Turnier, das bereits im neuen Turnierkalender 2009 aufscheint.